Der traditionelle Domlandlauf sorgte für viel Spaß bei den Teilnehmern
Das Wetter war alles andere als einladend. Nässe und Kälte luden nicht gerade dazu ein, sich am frühen Samstagmorgen am Haus am Dom einzufinden, um sich als Läufer, Walker oder Radfahrer beim traditionellen Domlandlauf sportlich zu engagieren. Dennoch trotzten immerhin 24 Teilnehmer dem Wetter und unterstützten damit den mit dem Event verbundenen guten Zweck.
Wenngleich die Teilnehmerzahl in diesem Jahr recht überschaubar war, so hatten doch alle Aktiven Spaß und zudem das gute Gefühl, etwas für gleich mehrere Aspekte dieser Veranstaltung getan zu haben.
Von Minden nach Petershagen
Ob Läufer oder Walker, das Gros machte sich am Mindener Dom, von einem kurzen geistlichen Wort begleitet, auf den Weg nach Petershagen. Und auch die Radler ließen sich nicht lumpen und traten kräftig in die Pedale.
Angeboten wurden für die Läufer zwei Streckenlängen. Vom Dom aus ging es auf die 13km lange Strecke, an der Weser war ein kurzer Erholungspunkt angelegt, an dem es nicht nur Erfrischungen gab, sondern sich auf die „Kurzstreckler“ auf den acht Kilometer langen Weg machten. Obwohl der Schnee des Vortages noch zu sehen war und den Aktiven an der Weser ein kalter Gegenwind entgegen blies, erreichten alle auf der autofreien Strecke das Ziel im Gemeindehaus von St. Elisabeth in Petershagen, wo sie sich bei einer heißen Suppe entsprechend aufwärmen konnten.
Auch in diesem Jahr bot die DJK neben dem Mittagessen auch die Verpflegung auf der Strecke und den Bustransfer an.