19 Kinder erleben mit ihren Betreuerinnen einen tollen, vom Freundeskreis ermöglichten Tag
Davon sollten vor Ort noch viele folgen. Potts Park vereint in einzigartiger Weise Vergnügliches, Wissenswertes, Rasantes und Unterhaltsames. Spielerisches Lernen ist ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie. „Bei uns kann es Spaß machen, schlau zu werden. Im Wassergarten kann ohne elektrischen Strom Wasser „gepumpt“ werden, in der „Terra phänomenalis“ laden über 130 Exponate zum Ausprobieren ein und in der Riesenwohnung erleben die Erwachsenen die Umgebung aus der Sicht eines zweijährigen Kindes. Fahrten mit den unterschiedlichsten Fahrgeschäften vermitteln unterschiedliche Arten der Beschleunigung“, heißt es auf der Park-Homepage.
Die Zeit verging wie im Flug, die Kinder hatten einen Riesenspaß. „Hinzu kam, dass sie sich erstmals so richtig als Gruppen wahrnahmen und bei manchem Fahrgeschäft gegenseitig ermutigten“, berichtet Loddewig. Ob Eisenbahn, Froschhüpfen oder Seerosen-Karussell, ob Achterbahn, die Fahrt mit dem Pottwal oder der Drachenflug – an Höhepunkten mangelte es nicht. Und so hatten alle Mädchen und Jungen noch lange danach viel zu erzählen.