American Football: Die Minden Wolves wollen bei den Cologne Falcons auch ihr drittes Auswärtsspiel in Folge gewinnen
Als Tabellenzweiter in die Sommerpause gehen. Das war das erklärte Ziel von Phil Gamble nach der fünfwöchigen Pause im Anschluss an die bittere, vor allen Dingen aber überflüssige Heimniederlage gegen die Bielefeld Bulldogs. Dieses Ziel ist für den Headcoach der Minden Wolves nun in greifbare Weite gerückt. Mit den Siegen in Essen und Münster blieb das Wolfsrudel der einzig verbliebene Verfolger der Leineweberstädter. Und auch das dritte Auswärtsspiel in Folge wollen die „Wölfe“ erfolgreich bestreiten. Am Sonntag gastieren sie bei den Cologne Falcons. Kickoff ist um 15 Uhr in der Ostkampfbahn.
Auch wenn es für die Wolves zuletzt nicht immer optimal in allen vier Vierteln des Spiels lief, so landeten sie am Ende doch zwei klare und ungefährdete Siege. Nichts anderes ist am Sonntag auch in der Rhein-Metropole geplant. Diesmal aber nicht erst durch eine Leistungssteigerung nach der Pause.
Sowohl in Essen, als auch in Münster lagen die Mindener zum Seitenwechsel nämlich nicht vorn. Natürlich entschädigten die Akteure ihre Trainer mit starken Vorstellungen im dritten und vierten Quarter. Aber auch die wollen nicht, dass die zwei Gesichter, die sie zuletzt zeigten, zur Gewohnheit werden.
Da kann ein Spiel beim noch sieglosen Tabellenletzten natürlich die beste Möglichkeit sein, um den Forderungen der Coaches nachzukommen. Es kann aber auch die Gefahr beinhalten, dass die zum Teil klaren Niederlagen der „Falken“ dazu führen, dass man leichtfertig mit ihnen umgeht. „Wir haben keinerlei Grund den Gegner zu unterschätzen, nur weil er in seinen bisherigen sechs Spielen erst 40 Punkte erzielen konnte. Die Falcons spielen in der Regionalliga. Und das allein verdient Respekt“, will der HC der Wolves von einem Selbstläufer nichts wissen. „Gerade als Aufsteiger hat man die Pflicht, jeden Gegner ernst zu nehmen.“
Und genau deshalb fordert er eine konzentrierte Vorstellung von der ersten Minute ab. „Alles andere als ein sicherer Sieg kommt für mich aber trotzdem nicht in Frage. Immerhin wollen wir Bielefeld auf den Fersen bleiben und unseren Fans für das Heimspiel am nächsten Samstag gegen das andere Kölner Team, die Crocodiles, die bestmögliche Ausgangsposition präsentieren.“