Blickpunkt

1896

Mitglieder

Mit einem Sieg das „Finale Furioso“ perfekt machen

American Football: Das letzte Heimspiel der Minden Wolves gegen die Münster Phoenix findet als „Pink Ribbon Game“ statt

Schritt eins ist getan – jetzt soll der nächste folgen. Und der soll den Minden Wolves dann das Endspiel um die Meisterschaft in der Regionalliga bescheren. Nach dem keinesfalls überzeugenden 31:21-Heimsieg gegen Kellerkind Assindia Cardinals aus Essen, als nach einer 28:0-Führung nach dem ersten Viertel kaum noch etwas gelang, sind die Mannen von Phil Gamble nun am ungewohnten Sonntag gegen die stärker einzuschätzenden Münster Phoenix gefordert, das „Finale Furioso“ gegen die Bielefeld Bulldogs klarzumachen. Kickoff ist um 15 Uhr im Weserstadion.

Es ist nicht nur aufgrund der Tabellenkonstellation ein besonderes Spiel für das Wolfsrudel, sondern auch aus einem anderen Grund. Bekanntlich unterstützt der American Football in den USA seit jeher den Kampf gegen den Brustkrebs. Und auch die Minden Wolves haben sich dieser weltweiten Kampagne angeschlossen und rufen gemeinsam mit der BKK Melitta hmr zur Sensibilisierung für die Krebserkrankung auf. Aus diesem Grund steht Jahr für Jahr das letzte Saison-Heimspiel der „Wölfe“ im Zeichen des „Pink Ribbon Days“. Die BKK informiert an dem Tag über die Krankheit, die Mannschaft der Wolves läuft dazu in pinken Trikots und Stutzen auf und bekundet so ihre Verbundenheit. Coaches und Staff tragen Utensilien in pink – möglicherweise auch der Gegner aus Münster. Und natürlich können auch die Besucher ihre Unterstützung durch die Farbe pink demonstrieren.

Rein sportlich sind die Voraussetzungen klar: Nur mit einem Sieg schafft man sich die Möglichkeit, am darauffolgenden Samstag (6. September) im Stadion Rußheide ein echtes Endspiel um den Titelgewinn und die Qualifikation zur Play-Runde, die dann die Entscheidung über den Aufstieg in der GFL2 (2. Bundesliga) bringen wird, spielen zu dürfen.

„Wir wissen ganz genau, worauf es gegen Münster ankommt“, betont Headcoach Phil Gamble. „Wir stehen so nah vor dem Finale. Da wäre es nach der so erfolgreichen Saison als Liganeuling fatal, wenn wir diese Chance verstreichen lassen würden. Das weiß jeder Spieler, jeder Coach, jeder Verantwortliche.“

Die Partie am zurückliegenden Samstag gegen Essen wertet der Coach als „Warnschuss zur rechten Zeit“. Kurioserweise startet sein Team im ersten Spiel nach der Sommerpause seit Jahren mit einem stotternden Motor. „Ich dachte, die Zeit wäre endlich vorbei. Und nach dem ersten Viertel sah auch alles danach aus. Anschließend aber haben die deutlich formverbesserten Cardinals aufgezeigt, was wir verändern müssen. Ich bin mir aber sicher, dass wir das am Sonntag auch hinbekommen. Jeder weiß schließlich haargenau, auf was es jetzt ankommt!“

Die  Münster Phoenix, die nach ihrer Fusion der beiden Teams der Münster Blackhawks und Münster Mammuts, in diesem Jahr erstmals gemeinsam an den Start gehen, verlangten den Wolves im Hinspiel zumindest eine Halbzeit lang alles ab. Mit einem Remis ging es in die Kabinen. Im zweiten Abschnitt setzte sich Minden dann entscheidend ab. „Das wird kein Selbstläufer. Münster ist ein starkes Team. Und sie haben gegen uns nichts, aber auch wirklich nichts zu verlieren“, so Gamble.

Natürlich setzen die „Wölfe“ mehr denn je auf die Unterstützung von den Rängen. „Es ist ein Vorteil, wenn wir die Rückendeckung unserer Fans spüren“, so Sportdirektor Volker Krusche. „Und diesmal müssen sie unbedingt dazu beitragen, damit wir in einer Woche bei den Bielefeldern kein Duell mit Freundschaftsspielcharakter bestreiten, sondern ein echtes Endspiel!“

Apropos Bielefeld: Für die Partie am 6. September, die im Stadion Rußheide um 18 Uhr angepfiffen und unter Flutlicht stattfinden wird, setzen die Minden Wolves einen Fanbus ein. Abfahrt ist um 15 Uhr von Kanzlers Weide. Die Rückkehr wird gegen 22.30 Uhr sein. Interessenten melden sich per Mail unter sportdirektor@minden-wolves.de an.

Foto: Hendric-Noah Pieper

 

 

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Nur der Derby-Sieger darf am Ende...

02.09.2025

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Nach überragendem Start lief nicht...

24.08.2025

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Die Defense muss vor dem Finale...

01.09.2025

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Kicken mit „96“

01.08.2022

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Aushang F-Jugend

11.01.2020

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Mit einem Sieg das „Finale Furioso“...

27.08.2025

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Dramatik pur: 29:26 in Bielefeld...

08.09.2025

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Erst zum Football, dann zum Open...

19.08.2025

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019