Blickpunkt

1896

Mitglieder

Auch im Laufspiel sind die „Wölfe“ nicht aufzuhalten

American Football: Die Minden Wolves fahren bei den Cologne Falcons mit 30:0 ihren dritten Auswärtssieg in Folge ein

„Das Ergebnis war für uns diesmal zweitrangig.“ Die Verantwortlichen der Minden Wolves um Sportdirektor Volker Krusche und Headcoach Phil Gamble machten vor dem Regionalliga-Gastspiel beim noch sieglosen Tabellenletzten Cologne Falcons deutlich, dass es ihnen in erster Linie nicht um den Score ging. „Im Vordergrund stand, den aus unserer Jugend gekommenen Talenten und jenen Spielern, die sonst nicht viele Einsatzzeiten haben, wertvolle Spielpraxis zu geben“, erklärte Gamble nach dem ungefährdeten 30:0 (14:0, 9:0, 7:0, 0:0)-Erfolg im Schatten des Müngersdorfer Stadions.

Bei Dauerregen beschränkten sich beide Teams auf das Laufspiel. Allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Denn angesichts des rutschigen Kunstrasends und der glitschigen Spielgeräts barg das Passspiel aus Mindener Sicht große Gefahren eines Ballverlustes. Dagegen besaß Köln angesichts der aktuellen personellen Besetzung kaum die Möglichkeit, mit dem Ball das Feld durch Pässe zu überbrücken.

Ungeachtet dessen war vor dem Kickoff nur die Höhe des Mindener Erfolgs die Frage. Entsprechend kam den Gastgebern daher das Wetter zugute. Sie agierten ausnahmslos über das Laufspiel, dass sie fast in der Form des „Tush-Push“ präsentierten: der Ball kam zu einem körperlich starken Runningback, der von seinen Mitspielern immer weiter nach vorn geschoben wurde. So kam Yard zu Yard. Und ehe sich die Mindener versahen, hatten die „Falken“ wieder ein „First Down“ erzielt. Ihr Vorhaben, durch das Laufspiel, bei dem die Gameclock nicht angehalten wird, wertvolle Zeit von der Uhr zu nehmen, ging voll auf.

Allein im dritten Viertel war die Wolves-Offense nur einmal – und das für ganze 60 Sekunden (bis ihnen ein Touchdown gelang) auf dem Feld. Hier setzte dann auch die Kritik der Coaches an. „Unsere Defense hat zwar keinen gegnerischen Punkt zugelassen, es aber nicht geschafft, die Kölner Offense frühzeitig vom Feld zu schicken“, fand Gamble das Haar in der Suppe. Insgesamt war seine Offense in den vier Vierteln lediglich achtmal auf dem Feld. Und bei ihren Kurzeinsätzen verbuchten Quarterback Fabrice Steinbach, dem der an diesem Tag den 39. Geburtstag feiernde Zachary Cavanaugh den Vorzug gab, und seine Runningbacks insgesamt vier Touchdowns.

Auf jeden Fall sorgte das Laufspiel beider Mannschaften dafür, dass das Duell bei nicht angehaltener Uhr nach sensationellen1:52 Stunden beendet war. „Ich habe noch kein Spiel erlebt, dass so schnell vorbei war“, so Gamble.

Zufrieden war indes „Zack“ Cavanaugh. „Ich weiß, dass wir die besten Receiver der Liga haben. Von daher war es für mich wichtig zu sehen, wie wir über unser Laufspiel eine Partie entscheiden.“ Als Fan des in den zurückliegenden Jahren lauflastigen College-Footballs der USA kam ihm die Ausrichtung des Spiels am Rhein entgegen. „Für uns alle war es aber noch viel wichtiger zu sehen, wie sich unsere sechs gerade erst aus der Jugend gekommenen Jungs schlagen.“ Und die heimsten nach Spielende sowohl von den Coaches als auch den Mitspielern sehr viel Lob ein.

Anfänglich lief es für das Wolfsrudel so, wie man es eigentlich erwartet hatte. Zweimal mit der Offense auf dem Feld, sorgten QB Steinbach und Runningback Jordon Mc Kenzie mit ihren einfach wirkenden Läufen sowie Tobias Pauls mit zwei erfolgreichen PATs für eine schnelle 14:0-Führung. Doch schon im zweiten Viertel wurde immer deutlicher, dass die Falcons in erster Linie viel Zeit von der Uhr zu nehmen wollten, um am Ende nicht zu deutlich unterzugehen. Und genau das machten sie gut, weil Minden sie nicht rechtzeitig vom Feld schicken konnte.

Fabrice Steinbach war zu Beginn bis an die 1 Yard-Markierung gelaufen, doch ein Touchdown gelang Minden im Anschluss nicht. So sah es nach einem Safety von Kai Schröter zum 16:0 lange Zeit danach aus, als wenn die zwei Punkte die einzige

Ausbeute im zweiten Quarter wären. Doch in der Schlussminute erhöhten René Lange, der zum besten Spieler avancierte und immer wieder starke Läufe ablieferte, mit seinem Endzonenbesuch sowie Pauls mit Extrapunkt zur 23:0-Halbzeitführung.

Die bauten die Mindener nach der Pause durch einen neuerlichen Lange-Lauf nebst PAT auf 30:0 aus. Da war gerade eine Minute im dritten Viertel gelaufen. Bitter nur, dass dem Tabellenzweiten der Regionalliga in der Folge nichts Zählbares mehr gelang, man also fast die gesamte zweite Halbzeit punktlos blieb.

Nach drei Auswärtssiegen in Folge wollen die Minden Wolves nun am Samstag daheim im Weserstadion gegen das andere Kölner Team, die namhaften Crocodiles, nachlegen und mit großer Hoffnung für die noch ausstehenden drei Partien in die Sommerpause gehen.

Foto: Minden Wolves

 

 

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Kicken mit „96“

01.08.2022

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Erst zum Football, dann zum Open...

19.08.2025

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Die Defense muss vor dem Finale...

01.09.2025

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Dramatik pur: 29:26 in Bielefeld...

08.09.2025

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Mit einem Sieg das „Finale Furioso“...

27.08.2025

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Nur der Derby-Sieger darf am Ende...

02.09.2025

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Nach überragendem Start lief nicht...

24.08.2025

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Aushang F-Jugend

11.01.2020

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019