Blickpunkt

1954

Mitglieder

Katja Trognitz verabschiedet

Mit dem Bundesprogramm Sprach-Kitas: „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ endet auch der Sprach-Kita Verbund Minden

Dass das Bundesprogramm Sprach-Kitas: „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ mit Ablauf des Jahres zum 31.12.2022 beendet werden würde, war eigentlich von Anfang an klar, da es als befristetes Projekt mit einem Anfang und einem Ende versehen war. Als 2021 die neugebildete Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag die Verstetigung und Weiterentwicklung festsetzte, waren die Erwartungen hoch und umso größer war dann die Enttäuschung, als am 11. Juli 2021 das Aus des erfolgreichen Programms verkündet wurde. Danach setzte eine große Welle der Unterstützung ein. In Petitionen wurden über 200.000 Unterschriften gesammelt und bundesweit protestierten Kommunen, Gewerkschaften, Sozialverbände, Trägervertreter und Eltern, sowie pädagogisches Personal aus den Kindertageseinrichtungen für den Erhalt. Zwar gibt es inzwischen ein Entgegenkommen aus dem Familienministerium das Programm bis zum Sommer 2023 in einer Übergangsfrist zur Abwicklung zu finanzieren, von einer Weiterführung von Seiten des Bundes wird allerdings nicht mehr auszugehen sein.

„Es war eine schöne Zeit“

Den, von der Fördermaßnahme betroffenen pädagogischen Fachkräften ging nach diesem vielen hin und her nach und nach die Puste aus – sie orientieren sich um. Der bestehende Fachkräftemangel hält die Türen dazu weit offen: wer etwas sucht, wird schnell fündig. Und so verabschiedete sich auch in Minden die Fachberaterin Sprach-Kitas, Katja Trognitz, vorzeitig von den von ihr betreuten pädagogischen Fachkräften und Leitungen ihres Verbundes, denn ab Dezember wartete bereits eine neue Herausforderung beim Institut für den Situationsansatz auf sie.

„Es war eine schöne Zeit, ich bedanke mich bei den pädagogischen Fachkräften und Leitungen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Und ich bedanke mich bei der Geschäftsführung der DJK Dom Minden Kita gGmbH für das Vertrauen in mich, diese besondere Aufgabe übernehmen zu dürfen.“ resümierte Trognitz zum Abschied.

So ganz verlassen wird sie die DJK dann aber doch noch nicht, denn der DJK Kindergarten St. Paulus wird in einer einjährigen Fortbildung mit ihrer Unterstützung den Ansatz der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung in das pädagogische Konzept des Kindergartens implementieren. 

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Neueröffnung Großtagespflege

19.05.2019

Eine Kita zum Wohlfühlen

01.12.2023

Krabbelkarneval 2015

16.02.2015

Große Freude über Spende

23.10.2023

Von der Kaulquappe zum Frosch

31.07.2023

Eintreten in eine Phantasiewelt...

26.01.2023

Kita in neuem Gewand

05.06.2023

Pinguine – Kinderbetreuung für...

17.08.2022

Krabbelkarneval 2015 Informationen...

10.01.2015

Einweihung der neuen Tagespflege...

16.11.2019

Bären - Kinderbetreuung für die...

12.10.2019

Offener Ganztag Angebote

12.10.2020

Krabbelkarneval 2014 Informationen...

30.01.2014

Anmeldewochen in den Kitas

18.10.2022

Kinder lernen, sich selbst wahrzunehmen...

09.10.2023

Kinder hatten das Gefühl, selbst...

31.07.2023

Wir erkunden das Weserbergland

09.10.2023

Nachwuchs gesucht - Sport- und Spielgruppe...

20.02.2015

Stärkung der Freude am Sprechen...

07.06.2023

Unsere Krabbelgruppe startet wieder....

02.05.2023

Katja Trognitz verabschiedet

26.01.2023

Stand der Arbeiten Teil 2

26.01.2023

Neue stellvertretende Leitung der...

05.10.2019

Tatü Tata, die Feuerwehr ist da!...

07.06.2023

DJK Neujahrsturnen 2020

16.02.2020

Zusätzliches Tagespflegeangebot...

08.02.2021

„Wer will fleißige Handwerker...

27.03.2023

Raupen - Kinderbetreuung für die...

12.10.2019

Die neue Kita wird St. Anna heißen...

06.06.2023

Richtfest St. Sophia

31.01.2023

Bewegungsförderung Angebote

12.10.2020

Ein Unternehmen musste zurückziehen...

31.07.2023

Kindeswohl steht über allem

31.07.2023

Neujahrsturnen 2023 - Schwerelos...

15.02.2023

Kinder entscheiden beim Essen selbst...

27.03.2023

Nathalie Sauvêtre ist zurück

16.10.2023

Das Ende naht…

09.10.2023

Die Gewerke haben das Kommando übernommen...

06.06.2023

Vorurteile sind fehl am Platz

27.03.2023

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst...

02.08.2023

„Hier geht’s um alle!“

05.06.2023

Kita St. Anna - Warten auf Entscheidungen...

31.07.2023

Einen ersten Einblick erhalten

09.10.2023

Familienwandertag

08.11.2021

DJK Neujahrsturnen 2019

09.02.2019

Der Stuhlkreis ist mehr als nur...

09.10.2023

DJK Neujahrsturnen 2019 Informationen...

30.12.2018

Rezertifizierung für das „Haus...

05.06.2023

„Tour de DJK“ zum Kennenlernen...

10.10.2022

Neujahrsturnen 2022 – “Abtauchen...

15.02.2022

Wohlfühl-Atmosphäre bei den Pinguinen...

26.01.2023