Blickpunkt

1896

Mitglieder

34:12 – Tabellenführer!

American Football: Die Minden Wolves stürmen aufgrund eines starken letzten Viertels gegen die Iserlohn Titans an die Spitze

Die Wölfe stürzen die Titanen! Und sie grüßen als neuer Tabellenführer der American Football-Landesliga. Durch einen klaren 34:12 (7:6, 7:6, 0:0, 20:0)-Heimsieg gegen die Iserlohn Titans haben sich die Minden Wolves in der DJK Dom Minden vor fast 1.000 Zuschauern im Weserstadion an die Spitze geschoben und haben beste Aussichten, als Halbzeitmeister in die zweite Saisonhälfte zu starten.

Obwohl das Wolfsrudel seine erste Meisterschaftsrunde bestreitet, hat es sich nach der Höherstufung durch den NRW-Verband schnell in der Spielklasse etabliert und deutlich gemacht, nicht wie andere Newcomer durch klare Niederlagen Lehrgeld zu bezahlen, sondern ein mehr als gleichwertiger Gegner zu sein.

Es dauerte nur wenige Momente im ersten Viertel, da sorgte Headcoach Phil Gamble schon für Jubel auf den Rängen. Sein Touchdown bedeutete die 6:0-Führung, die Joel Bernhardt mit einem erfolgreichen Extrapunkt-Versuch auf 7:0 aufstockte. Es schien, als hätte das Team aus dem Mühlenkreis die Gäste um Coach Brown sicher im Griff. Die Defense agierte wie gewohnt sicher. So waren es zwei individuelle Fehler, die Iserlohn wieder auf den Plan riefen. Erst verunglückte ein Punt, in der Folge verlor man in der eigenen Endzone den Ballt, so dass die Titans wenige Meter vor der Goal-Line wieder in Ballbesitz kamen. Dieses Geschenk ließen sie sich nicht nehmen und verkürzten per Touchdown auf 6:7. Der Extrapunkt-Versuch wurde seitens der Wolves allerdings geblockt.

Im zweiten Viertel war es dann Tight End Marcel Wiegmann, der einen langen Pass von Quarterback Lars-Erik Brase aufnahm und das Ei in die Endzone trug. Bernhardt, der den etatmäßigen Kicker Tobias Pauls vertrat und später wie auch Ali Omar und Joel Malk verletzt ausschied, erhöhte auf 14:6 für die Minden Wolves. Anschließend sorgte Kai Schröter durch einen Fumble für den erneuten Ballgewinn der Hausherren. Doch die leisteten sich postwendend auch einen Ballverlust. Und der hatte Folgen. Zehn Sekunden vor dem Pausenpfiff markierte Iserlohn durch den zweiten Touchdown den 12:14-Anschluss. Der Versuch einer Two-Point-Conversion misslang allerdings, so dass die Wölfe mit knapper Führung in die Halbzeit gingen. Aus eigener Sicht zu knapp, da man den Gegner eigentlich sicher im Griff hatte.

Im dritten Quarter dominierten indes die beiden Abwehrreihen. Ein vergebener Fieldgoal-Versuch der Wolves aus vielversprechender Position war das einzig Ereignisreiche, dass in diesem Viertel zu notieren war. Ganz im Gegensatz zum letzten Viertel. Und diese zwölf Minuten hatten es in sich. Endlich riefen die Hausherren auch in der Offense ihr Vermögen ab und ließen den Titans nun keine Chance mehr. Pascal Stieger wurde mit einem schönen Pass bedient – Touchdown Minden Wolves! Der Extrapunkt wurde jedoch verpasst – 20:12.

Nun kamen die Wölfe so richtig ins Rollen. Phil Gamble übernahm weit in der eigenen Hälfte den Ball, narrte all seinen Gegenspieler und lief quer über das Feld – bis in die Endzone. Und da Sean Williams auch den Extrapunkt klarmachte, erhöhten die Gastgeber auf 27:12. Zwei Minuten vor Schluss war es dann Mattis Willuhn, der einen langen Pass aufnahm und auf 33:12 aufstockte. Williams war es vorbehalten, den Ball durch die Torstangen zu setzen und für den 34:12-Endstand zu sorgen.

Headcoach Phil Gamble ging mit gemischten Gefühlen vom Platz. „Es war wieder ein tolles Event vor großer Kulisse und mit starker Unterstützung vor den Rängen. Was das Spiel angeht, hat mir das letzte Viertel hat mr sehr gut gefallen. Da haben wir gezeigt, was wir offensiv draufhaben. Allerdings trüben die drei möglicherweise schweren Verletzungen unseren Sieg und die Freude über die Tabellenführung.“

Bericht: Volker Krusche
Fotos: DJK Dom Minden, Indigo Mediateam

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Nur der Derby-Sieger darf am Ende...

02.09.2025

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Erst zum Football, dann zum Open...

19.08.2025

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Mit einem Sieg das „Finale Furioso“...

27.08.2025

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Die Defense muss vor dem Finale...

01.09.2025

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Nach überragendem Start lief nicht...

24.08.2025

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Kicken mit „96“

01.08.2022

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Dramatik pur: 29:26 in Bielefeld...

08.09.2025

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019