American Football: Die Minden Wolves gastieren im PlayOff-Hinspiel zur GFL2 bei den Hannover Grizzlies
Nachsitzen ist angesagt. Für die Minden Wolves ist die Saison 2025 noch nicht vorbei. Sie geht in die Verlängerung. Allerdings in eine, die die Schützlinge nur allzu gern angehen werden. Nach dem 29:26 im Herzschlagfinale bei den Bielefeld Bulldogs geht der frischgebackene Meister der Regionalliga West hoffnungsvoll in die beiden PlayOff-Spiele gegen Nordmeister Hannover Grizzlies. Das erste Aufeinandertreffen findet am Samstag an der Leine statt. KickOff ist um 16 Uhr im Beeke-Stadion in Hannover-Ricklingen.
Ausgeruhter dürften zweifellos die Schützlinge von Headcoach Norman Schreiter sein, denn die Nordstaffel der 3. Liga bestand lediglich aus vier Klubs, so dass die Hannoveraner ihr letztes Saisonspiel bereits Mitte August austrugen. Zu diesem Zeitpunkt standen sie mit fünf Siegen aus fünf Spielen aber schon als Meister fest. Die weiße Weste büßten sie allerdings im letzten Heimspiel ein, als sie den Osnabrück Tigers mit 36:40 unterlagen.
Sie gehen also genauso wie ihre Gäste aus Minden mit einer Saisonniederlage in die Aufstiegs-PlayOffs zur GFL2 (2. Bundesliga).
Kräfte sparen war für das Wolfsrudel indes nicht angesagt. Das Duell in Hannover wird für die Wolves die vierte Partie binnen 22 Tagen sein. Ein kraftraubendes Programm.
Vor allem weil das „Finale Furioso“ von den Mannen von Phil Gamble alles andere als ein Spaziergang war. Ein intensiveres Duell als das vom vergangenen Samstag im Stadion Rußheide in Bielefeld gab es für die Mindener sowohl physisch als auch psychisch in der noch jungen Vereinsgeschichte nicht. „Bielefeld hat uns alles abverlangt. Es war ein Kampf auf Biegen und Brechen“, so Phil Gamble.
Einer, den die Hannoveraner live erlebten, wollten sie doch ihren PlayOff-Gegner unter die Lupe nehmen. Der hätte ja bekanntlich sowohl Bielefeld als auch Minden heißen können.
„Wir haben keine Geheimnisse“, so der Wolves-HC. „Es gilt in erster Linie auf uns selbst zu schauen. Wenn wir unsere Stärken durchbringen, sollten wir eine gute Chance in Hannover haben.“
Allerdings spricht Gamble eine deutliche Warnung aus: „Wer der Meinung ist, dass wir das aufgrund des 29:0-Erfolgs in der Vorbereitung mit links machen, der befindet sich auf dem Holzweg.“ Die Grizzlies hätten sich nach dem Test im Weserstadion sehr gut entwickelt und verdient die Meisterschaft eingefahren. „Wir werden auf einen starken, hochmotivierten Gastgeber treffen. Der wird uns alles abverlangen.“ Immerhin winkt dem Sieger der beiden Duelle der Aufstieg in die GFL2.
Für die Minden Wolves, die innerhalb von fünf Jahren von der untersten Liga kommend nun an der Tür zur 2. Liga anklopfen, wird es darum gehen, sich gut für das PlayOff-Rückspiel am Samstag, 27. September, im Mindener Weserstadion zu positionieren.
Foto: Minden Wolves