American Football: Luke Mazurowicz spielte für Berlin in der GFL1 und wechselt nun zu den Minden Wolves
Es hat gedauert, bis Luke Mazurowicz seine sportliche Heimat gefunden hat. Der gebürtige Lübecker versuchte sich in jungen Jahren gleich in mehreren Sportarten, ehe er das Richtige für sich herausfand. Als Dreijähriger kam er bereits mit dem Handball in Berührung, wechselte aber im Alter von sechs Jahren zum Kampfsport, dem er bis 2010 verbunden war. „Anschließend habe ich dann von 2013 bis 2015 geschwommen und habe mich in den folgenden Jahren beim Fußball probiert“, erzählt der heute 24-Jährige. Aber alles passte nicht so ganz. Zumindest nicht so, als dass Luke sich weiter dafür begeistern und dafür engagieren konnte.
Dann aber wurde er fündig. Er wechselte zum American Football und blieb ihm bis heute erhalten. Längst lebte er in Berlin und schloss sich dort den Berlin Adlern an, für die er bis zuletzt auflief. Nun aber gab es einen Tapetenwechsel. Luke Mazurowicz folgte seinem Headcoach aus der Weltmetropole in das beschauliche Minden, wo sie zusammen am weiteren Aufstieg des Wolfsrudels teilhaben wollen.
Bei den Adlern startete er 2017 in der U16, rückte ein Jahr später in die U19 auf, wo er drei Jahre lang spielte. Aus dem Nachwuchsbereich in die Senioren gerückt, wechselte Luke für ein Jahr zu den Berlin Knights, kehrte dann aber zu den Adlern zurück. Dort holte er sich 2022 in der Adler-Academie das Rüstzeug für das Herrenteam, in dem er in den folgenden beiden Jahren in der GFL1 spielte.
Luke Mazurowicz kann bislang auf Erfahrung als Cornerback, Safety, Nickelback sowie Kickoff- und Punt-Returner zurückblicken. Mindens Headcoach Phil Gamble hat den Berliner Neuzugang für die neue Saison als Defense Back (DB) eingeplant.
Foto: Luke Mazurowicz | Kevin Kolbow