Blickpunkt

1896

Mitglieder

Beide Teams kamen voll auf ihre Kosten

American Football: Die Minden Wolves besiegten zur Saisoneröffnung die Germany Old Stars mit 37:0

Die Sonne lachte mit den American Footballern im Mindener Weserstadion um die Wette. Sommerliche Temperaturen sorgten für ideale Voraussetzungen für die Generalprobe der Minden Wolves. Optimale Bedingungen also für ein tolles Football-Fest. Eines, bei dem das Ergebnis letztlich nur zweitrangig war, sondern der Spaß um Yards und Touchdowns das Geschehen prägte. Am Ende besiegten die gastgebenden Minden Wolves die Auswahl der Germany Old Stars mit 37:0 (14:0, 2:0, 21:0, 0:0).

Rund 1.500 Fans des Wolfsrudels wohnten dem Leckerbissen zum Einstieg einer, aus Mindener Sicht hoffentlich erfolgreichen Saison bei und spendeten trotz der Überlegenheit der Hausherren auch den Stars von einst, die während ihrer Karriere immerhin Erfahrung in der amerikanischen NFL, der ehemaligen World-Leaque oder NFL Europe, aber auch der European Leaque of Football (ELF) oder der deutschen Bundesliga (GFL) sammeln durften, viel Applaus. Dabei merkte man nicht nur den Fans auf der Tribüne, sondern auch beiden Mannschaften den Spaß an diesem einmaligen Duell an.

„Mit einigen gemeinsamen Trainingseinheiten mehr, hätten wir bestimmt noch besser ausgesehen“, erklärte ein trotz der Niederlage zufriedener Verantwortlicher der Old Stars, Thomas „Hoffi“ Hoffmann. Der war sehr angetan vom Verlauf der Premiere seiner neugegründeten Auswahl. „In früheren Zeiten haben wir uns gegenübergestanden, jetzt spielen wir gemeinsam in einem Team. Mein Dank gilt den Minden Wolves, dass sie dieses Spiel möglich gemacht haben. Wir wurden herzlich aufgenommen. Unsere Gastgeber haben ein tolles Event aufgezogen, bei dem wir uns alle sehr wohlgefühlt haben.“

Auch sportlich war es eine rundum gelungene Sache, bei dem das Team der Referees um Whitehead Christian Henrich keinerlei Probleme mit der Leitung hatten. Immer wieder halfen sich Spieler beider Seiten gegenseitig hoch, klatschten sich ab und vermieden zu hartes Eingreifen.

Bereits der erste Angriff beider Teams deutete an, wie die Partie laufen würde. Die Wolves-Defense konnte die Old Stars bei allen drei Versuchen schnell stoppen, so dass die eigene Offense frühzeitig aufs Feld kam. Im dritten Versuch nahm der letztjährige MVP der Wolves, Willie Fedd jr., einmal mehr sein bekanntes Tempo auf, lief allen Gegnern davon und sorgte für den ersten Endzonenbesuch des Tages. Punkte gab es dafür aber nicht, denn ein Mitstreiter Fedds war einem Unparteiischen bei einem Blocking the back aufgefallen, so dass der Versuch mit Raumverlust zurückgepfiffen wurde. Es lief aber nach wie vor der erste Angriff der Hausherren. Und den brachten sie dann doch noch mit Punkten zu Ende, als ein langer Pass des stark aufspielenden Quarterbacks Fabrice Steinbach den aus Paderborn an die Weser zurückgekehrten Receiver Lars Weiß erreichte, dem somit auf Anhieb sein erster Touchdown gelang. Tobias Pauls sorgte, wie auch bei allen anderen Versuchen, für einen erfolgreichen Point after Touchdown (PAT).

Noch vor dem Ende des ersten Viertels schlug dann die Stunde von Fabrice Steinbach. Der erst im August aus der eigenen Jugend gekommene Spielmacher der Wolves, der nicht nur seine Runningbacks und Receiver gut in Szene setzte, nutzte seinen Freiraum auch immer wieder für eigene Läufe, von denen er einen bis in die gegnerische Endzone brachte.

Im zweiten Abschnitt erwiesen sich die Old Stars besser auf die Mindener Angriffe eingestellt. Allerdings hielt auf Wolves-Seite die Defense auch weiterhin, so dass es lediglich zu einem Safety, also zwei Punkten, zum 16:0-Halbzeitstand kam, als der ebenfalls vom Erstligisten Paderborn Dolphins heimgekehrte Kai Schröter den gegnerischen Quarterback in der Endzone zu Fall brachte.

Nach der Pause, in der die Zuschauer wie immer durch einen Gesang- oder Tanz-Act unterhalten wurden, schienen die Rhythmen des Wolves-Songs „Hometown“ durch den Mindener Rapper „Hani the Kid“ besonders das Wolfsrudel auf Touren zu bringen, denn im dritten Viertel drehten die Hausherren kräftig auf. Vor allen Dingen Willie Fedd jr. zeigte nun sein Können. Doch zunächst war es René Lange, der in Mittelpunkt stand. Der wie Fabrice Steinbach erst im August aus der eigenen U19 gekommene Runningback gilt ebenfalls als große Hoffnungen der Minden Wolves und verzeichnete mit seinem Lauf ebenfalls den ersten Touchdown.

Danach gab es für den Top-Scorer des Vorjahres kein Halten mehr. Zweimal entwischte Willi Fedd jr. der Old-Star-Defense und sorgte, da im letzten Viertel nichts mehr passierte, für die letzten beiden Endzonenbesuche, so dass am Ende ein klares 37:0 für die Gastgeber zu Buche stand. Allerdings durften auch die Germany Old Stars mit ihrem ersten Auftritt zufrieden sein. Mit etwas mehr gemeinsamen Training werden sicherlich andere Ergebnisse möglich sein.

Für den ambitionierten heimischen Oberligisten, bei dem mit Phil Gamble (Knie), Mike Davis (Knie), „Big John“ Wiltschut (Hexenschuss), Neuzugang Lewis Smith (noch keine Spielberechtigung), Cory Gardiner (Wechselsperre), Sven-Philipp Niermeier (krank) oder dem am heimischen Klinikum tätigen Portugiesen Vasco Melo Fernandes Ivey Silva (noch keine Spielberechtigung) noch diverse Spieler fehlten, wird es nun am Samstag ernst, wenn die Saison mit einem Gastspiel bei den Münter Mammuts, deren Ziel ein Platz in den Top 3 ist, beginnt.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Kicken mit „96“

01.08.2022

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Aushang F-Jugend

11.01.2020

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

1.400 Football-Fans begeistert vom...

14.07.2025

Zwei Wölfe auf dem Weg zu den Olympischen...

17.06.2025

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Rekordjagd: 64 Punkte nach 0:6-Halbzeitrückstand...

23.06.2025

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Den Bulldogs unbedingt auf den Fersen...

20.06.2025

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022