Blickpunkt

1896

Mitglieder

Der Hammer für die neue Saison

Hammer: Die Wölfe wollen mit fünf Mannschaften in die Saison starten

Seit zwei Jahren fiebern die Minden Wolves ihrer ersten Spielzeit entgegen. Überragende Einstellung in der Corona-Pandemie

Als wäre es nicht schon genug gewesen, dass unsere American Footballer der Minden Wolves nach eineinhalb Jahren des ausnahmslosen Trainierens durch den Ausfall ihrer ersten Saison nicht zum Spielen kamen, so trifft es sie seit dem Herbst noch härter. Denn die schnell steigenden Inzidenzzahlen führten dazu, dass die Verantwortlichen auch dem normalen Training einen Riegel vorschieben mussten.

Seitdem geht nichts mehr.

Besser gesagt nichts mehr mit Präsenz. Aber wie schon beim ersten Lockdown greifen die Wölfe auf technische Möglichkeiten zurück und treffen sich online. Und sie sind dabei durchaus erfinderisch. Sowohl die Herren, als auch die Jugendlichen bestritten eine Winter-Challenge, bei der individuelle Trainingsarbeit unterschiedlicher Formen aufgezeichnet und in die Gruppen eingestellt wurde. Zudem galt es seitens der Teilnehmer die erbrachten Leistungen schriftlich zu dokumentieren. Am Ende hatten die beteiligten Aktiven in doppelter Hinsicht gewonnen. Einerseits waren sie bei einem Wettstreit erfolgreich, andererseits traf auf sie das Sprichwort „Wer rastet, der rostet“ nicht zu. Prominente Unterstützung. Hinzu kamen im Rahmen der Online-Maßnahmen von Offense-Coordinator Danny Wilkening und DB-Coach Carina Siemes organisierte Fortbildungstreffen, aber auch dem privaten Austausch wurde Raum gegeben.

„Augen zu und durch“

Allerdings ersetzt das alles natürlich nicht die gemeinsamen Treffen, das ­gemeinsame Training, die Woche für Woche gemeinsamen kleinen Erfolgserlebnisse oder das Gefühl, gemeinsam zielgerecht auf eine Saison hinzuarbeiten. „Aber es trifft ja nicht nur uns. Anderen Sportlern und Teams geht es genauso. Wir halten es aber nicht mit dem Motto „Augen zu und durch“, sondern versuchen schon, ein paar Highlights einzustreuen“, sagt Headcoach Thomas Bonk. So plauderte Jacob Templar, bester Kicker und Punter in Europa, über die „Special Teams“ aus dem Nähkästchen, zog Frank Roser, Offense-Coordinator der Herren-Nationalmannschaft, der in seiner Karriere u.a. in der NFL bei den Dallas Cowboys und den Cincinnati Bengals volontieren durfte, die Wolves-Family in seinen Bann, informierte Bundesligaschiedsrichter Felix Prange in einer Regelkunde über erlaubte und nicht erlaubte „Zugriffe“. Hinzu kommt, dass das Team auch medizinisch erstklassig betreut wird. „Die Gesundheit unserer Spieler hat für uns alle die höchste Priorität. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Sportmedizinische Untersuchung“, betont unser Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Grünwald, gleichzeitig „Doc“ der Nationalmannschaft. Sie umfasst ein EKG, ein Ultraschall des Herzens, eine Blutuntersuchung sowie eine internistische und orthopädische Untersuchung in einer vom Landessportbund NRW lizenzierten Einrichtung.

Spieler warten schon zwei Jahre

Und doch ging es (noch) nicht wieder auf den Platz. Sportdirektor Volker Krusche kann gar nicht so viele Kappen vor seinen Spielern ziehen, wie sie es aus seiner Sicht verdient hätten: „Man kann deren positive Einstellung zum Sport und unseren Wolves gar nicht hoch genug einschätzen. Seit Februar 2019, inzwischen also bereits seit zwei Jahren, haben die Jungs immer nur trainiert oder den Lockdowns bezwungen. Zwei Jahre, in denen sie die Hoffnung auf ihr erstes Spiel nie aufgegeben haben. Das zeigt, wie stark die Bindung in unserem Team ist, wie groß der Zusammenhalt. Ich möchte mal andere Vereine und Mannschaften sehen, ob sie einen solch langen Zeitraum ohne Murren so einfach hingenommen und nicht längst alles hingeworfen hätten. Hut ab, zumal keiner von uns weiß, wie lange sich die sportliche Durststrecke noch hinziehen wird.“

Jugend schon eine tolle Truppe

Gleiches Lob hat der Wolves-Sportdirektor aber auch für die Jugendlichen, die sich in der kurzen Zeit der Öffnung dem American Football verschrieben haben, parat. „Nach nur zwei Monaten Training haben sie sich bereits als tolle Truppe entpuppt und sich unserem Sport verschrieben.“ Seit dem Trainingsstopp kommen sie regelmäßig online zusammen, haben starke Leistungen bei ihrer Challenge gezeigt. „Auf sie wollen und werden wir bauen“, verspricht Volker Krusche. Der hat übrigens nach Rücksprache mit Jugend-Headcoach Phil Gamble, Jugend-Koordinator Jan-Christian Schmale und Nachwuchstrainer Alexander Gonschor bis zur Deadline der Mannschaftsmeldungen im AFCV NRW das ursprüngliche Vorhaben, neben dem Herrenteam noch eine U19-Jugend in der Saison an den Start bringen zu wollen, inzwischen deutlich ausgeweitet.

Wolves melden fünf Mannschaften

„Da wir auch über eine kleinere Gruppe an jüngeren Spielern verfügen, haben wir noch jeweils eine U16- und U13-Mannschaft im 5er-Tackle gemeldet. Und unseren Mädchen, die Spaß am Football haben, schaffen wir ein Spielangebot in einer gemischten Seniors-5er-Flag-Mannschaft. Es war uns ein besonderes Anliegen, dass alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit des Spielens bekommen.“ Wenn es endlich wieder auf den Platz geht, hoffen alle auf weiteren Zulauf für die Jugend. „Aktuell brauchen wir in allen Mannschaften noch Spieler. Es wäre schön, wenn sich Interessenten bei uns melden oder bei der Wiederaufnahme des Trainings zu uns stoßen. Jede(r) ist herzlich willkommen“, richtet Jan-Christian Schmale einen Aufruf an alle Football-Interessierten.

 

Du hast Fragen zu unserem Jugendteam oder möchtest ein Teil davon werden? Dann schreib uns eine Mail an die: jugend@minden-wolves.de
Jugend-Koordinator: Jan-Christian Schmale
Jugend-Headcoach: Phil Gamble

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Generalprobe für das Topspiel gegen...

13.04.2025

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Ali Omar auf dem Sprung in die Nationalmannschaft...

06.04.2025

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Appell an die Fans: „Lasst uns...

19.04.2025

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Phil Gamble: „Wir wollen sehen,...

10.04.2025

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

„Haben ein echtes Statement für...

28.04.2025

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Kicken mit „96“

01.08.2022

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022