Blickpunkt

1896

Mitglieder

Sportlich, amerikanisch und vor allen Dingen gemeinnützig

Wolves, Millers und Movers richten 2026 am amerikanischen Unabhängigkeitstag im Weserstadion einen „American Sports Day“ aus

Am 4. Juli 2026 wird es sportlich, amerikanisch – und vor allem: gemeinnützig! Die Minden Wolves (American Football), Minden Millers (Baseball) und Minden Movers (Basketball) bündeln erstmals ihre Kräfte und laden zum großen “American Sports Day” ein – einer Charity-Veranstaltung, die nicht nur sportlich begeistert, sondern auch Gutes tut.

An diesem besonderen Tag, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, wird die Besucher ein buntes und actiongeladenes Programm rund um die Welt der US-Sportarten erwarten. Von Mitmachaktionen über Showeinlagen bis hin zu spannenden Spielen – für die ganze Familie wird etwas dabei sein! Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein, stilecht mit amerikanischem Flair.

Der Clou: Der gesamte Erlös der Veranstaltung nach Abzug der Kosten geht an gemeinnützige Projekte in der Region. „Damit setzen wir nicht nur ein sportliches, sondern auch ein starkes soziales Zeichen“, hebt Guliano Schunke, dem Initiator dieses Events, hervor.

Und das ist erst der Anfang: Für die neue Veranstaltung, die einen festen Platz in der Sportlandschaft Mindens bekommen und alle zwei Jahre stattfinden soll, wurde der erste reine Charity-Verein für American Sports in Deutschland gegründet – ein Novum, das Sport, Engagement und Gemeinschaft nachhaltig verbindet.

Und damit die Kosten für diese Veranstaltung so gering wie möglich gehalten werden, liegen bereits feste Zusagen von Unterstützern vor, die für ihren Einsatz auf einen finanziellen Ausgleich verzichten. „Wir hoffen, dass sich das in unserer Planung fortsetzt, denn am Ende wollen wir nicht nur gemeinsam für unsere Sportarten werben, sondern vor allen Dingen bedürftige Menschen unterstützen“, sagt Ben Stumpf. Abteilungsleiter der Minden Movers im SV 1860 Minden.

Und Dennis Hasfeld, Spielertrainer der Minden Millers, hebt hervor: „Ich denke, es ist einmalig, dass sich drei Sportarten über Vereinsgrenzen hinaus zusammengefunden haben, um gemeinsam etwas für unsere Stadt zu tun, um Spaß zu verbreiten und gleichzeitig gemeinnützig zu agieren.“

Entsprechend umfangreich ist auch das Programm, dass an jenem 4. Juli stattfinden wird. „Zunächst einmal passt es für die Premiere unseres American Sports Days absolut optimal, dass der Unabhängigkeitstag der USA im kommenden Jahr auf einen Samstag fällt. Da kommt in Minden zusammen, was zusammengehört“, betont Volker Krusche, Sportdirektor der Minden Wolves.

Basketball, Baseball und American Football – drei Sportarten, die all ihre Facetten präsentieren. Die zum Zuschauen, aber auch zum Mitmachen animieren. Dazu ein Rahmenprogramm, bei dem Vieles ausprobiert werden kann und man an jedem aufgebauten Stand einen Stempel auf eine Mitmachkarte erhalten wird, über die am Ende schöne Preise vergeben werden. Zudem können Lose für den guten Zweck erworben werden. Es winken lukrative Preise.

Im Mittelpunkt steht aber der Sport, der an diesem Tag verbinden soll. Einerseits gerade mit den Kindern und Jugendlichen, die einen Einblick in die beliebten amerikanischen Sportarten erhalten werden. Andererseits mit jedem Euro, der für den guten Zweck eingespielt wird.

Sportlich präsentieren sich die Baseballer der Minden Millers, im Vorjahr Landesliga-Meister, mit ihrem Schlagkäfig. Mal sehen, wer den Baseball genau treffen kann. Für alle Besucher sicherlich ein Muss, sich dort einmal auszuprobieren. Zudem kann man in einem Wurfkäfig seine Fähigkeiten beim Werfen des knapp 150 Gramm schweren Lederballs austesten. Weitere Mitmach-Aktionen sind auf dem Rasen geplant. Außerdem auch ein Show-Spiel von Pitcher, Baseman und Catcher.

Auf den beiden an die Tartanbahn angrenzenden Flächen des Weserstadions werden sich insbesondere die Minden Movers verwirklichen. Die Basketball-Herren des SV 1860 Minden, die in der Bezirksliga spielen, werden auf der einen Seite ein Streetball-Shoot-Out und einen Dunking-Wettbewerb vorhalten. Hier besteht auch die Möglichkeit, Basketball einmal auszuprobieren. Auf der anderen Seite des Platzes soll es ein U19-Turnier der besonderen Art geben. Und zwar im 3X3, einer Form des Basketballs, bei dem die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in Paris Olympiasieger wurde. Außerdem ist noch ein Spiel der Herren geplant.

Vielseitig wird es auch bei den American Footballern der Minden Wolves zugehen. An einer Football-Wall können groß und klein mal das Gefühl beim Wurf mit einem „Ei“ bekommen. Zudem ist ein Zielwerfen geplant, bei dem man einfache „Ziele“ nutzen will. Für das Wolfsrudel spielt sich ohnehin viel auf dem Rasen ab. Mit dabei natürlich auch die Cheerleader von „BlueHeat“, die sicherlich viel Beifall einheimsen werden. Zudem wollen die Regionalliga-Herren ihren Sport durch die Arbeit in den verschiedenen Mannschaftsteilen (Units) vorstellen und ein gemeinsames lockeres Spielchen mit der U19 bestreiten. Der Nachwuchs der U13 und U16 gibt einen Einblick in seine Trainingsarbeit und Mixedteams der Jugend und Senioren zeigen, dass die kontaktarme Form der Sportart, der Flagfootball, eine interessante Alternative zum Tackle-Football sein kann.

Daneben können sich alle Besucher in diversen Informationszelten ausgiebig über die die drei amerikanischen Sportarten informieren. Auch über Trainings- und Spielmöglichkeiten. Diese Stände fehlen ebenso wenig, wie die zahlreichen, an denen für das leibliche Wohl gesorgt ist und auch der „süße Zahn“ nicht zu kurz kommen wird.

Minden erwartet jedenfalls eine Charity-Veranstaltung, auf der Niemandem langweilig werden sollte. Bis das Event in einem Jahr steigt, hoffen alle drei sportlichen Partner noch auf viele Sponsoren und Unterstützer, damit es am Ende des Tages für glückliche Gesichter bei den ausgewählten Spendenempfängern kommt.

Let’s make a difference – together.

Save the Date: 4. Juli 2026 – American Sports Day in Minden!

Kontakt:         kontakt@asc-minden.de

Homepage:   www.asc-minden.de 
(aktuell befindet sich die Seite noch im Aufbau – Stand Juli 2025)

——

Foto: Anna-Lena Wiegmann/Indigo

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Aushang F-Jugend

11.01.2020

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

1.400 Football-Fans begeistert vom...

14.07.2025

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Den Bulldogs unbedingt auf den Fersen...

20.06.2025

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Zwei Wölfe auf dem Weg zu den Olympischen...

17.06.2025

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Sportlich, amerikanisch und vor...

25.07.2025

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Kicken mit „96“

01.08.2022

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Rekordjagd: 64 Punkte nach 0:6-Halbzeitrückstand...

23.06.2025

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021