Blickpunkt

1896

Mitglieder

Ein hartes Stück Arbeit

American Football: Die Minden Wolves beenden die Saison nach dem 16:9 bei den Iserlohn Titans ungeschlagen

Geduld ist angesagt, am Ende aber darf gejubelt werden. Die Minden Wolves in der DJK Dom Minden haben sich in ihrem letzten Meisterschaftsspiel der American Football-Landesliga Ost schadlos gehalten und sich bei den Iserlohn Titans einen 16:9-Arbeitssieg gesichert. Damit bleibt der Meister im letzten Spiel ungeschlagen.

„Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht“, kommentierte Headcoach Phil Gamble das Gesehene. Der US-Amerikaner konnte selbst nicht eingreifen, da ihn seine Fußverletzung kurzfristig doch wieder zum Zuschauen verdammte. „Die Bänderverletzung ist zwar auskuriert, allerdings wird erst ein MRT Aufschluss darüber geben, ob ich noch einen kleinen Haarriss im Knochen eingehandelt habe.“

Ohne ihn und den in seine Heimat zurückgekehrten Michael Davis fehlt es den Wölfen zunächst allerdings nicht an Durchschlagskraft. Gleich im ersten Drive kommen die Mindener nah an die Iserlohner Endzone, leisten sich aber im vierten Versuch einen Fehlpass. Nur gut, dass der gegnerische Spieler mit dem Ball aus der eigenen und anschließend wieder seine Endzone läuft, wo er dann gestellt wird. Safety heißt es seitens der Referees, zwei Punkte für die Gäste.

Im folgenden Angriff – die eigene Defense ist von Beginn an wieder auf dem Posten und sorgt schnell für einen erneuten Ballwechsel –, kommt das Wolfsrudel wieder in die Iserlohner Gefahrenzone, kämpft sich bis auf ein Yard an die gegnerische Goal Line heran, bleibt aber mit ihrem vierten Versuch hängen.

Das zweite Viertel ist – wie übrigens auch das dritte – von Flaggen und Strafen geprägt, es passiert aber hüben wie drüben kaum etwas. Vor allen Dingen die Mindener Defensive kauft den Hausherren den Schneid ab und gestattet es ihnen in der ersten Hälfte nicht ein einziges Mal, über die Mittellinie zu kommen.

Bitter für die Wolves, dass Alex Metzlaff gleich zu Beginn des dritten Viertels passen muss. Der Kicker – er vertrat Tobias Pauls und Joel Bernhardt – scheidet mit einer Knieverletzung aus. Davon lässt sich das Wolfsrudel aber nicht beirren und baut die knappe 2:0-Führung durch einen Touchdown von Runningback Jandrik Schlumbohm auf 8:0 aus. Der Extrapunkt wird dagegen vergeben.

Wie gewonnen, so zerronnen. Ein missglückter, geblockter Punkt der Gäste landet anschließend direkt in den Händen der Iserlohner, die damit nicht nur erstmals in die Mindener Hälfte kommen, sondern das Ei sogar zum Touchdown in der Endzone der verdutzten Wölfe tragen. Die geplante Two-Point-Conversion gelingt den Titans allerdings nicht, so dass der Meister mit einer knappen 8:6-Führung zum letzten Mal in der Saison die Seiten wechselt.

Acht Minuten vor Schluss hält die Mindener Abwehr zwar, erlaubt Iserlohn aber einen Fieldgoal-Versuch, der seinen Weg zwischen die Torstangen findet. Urplötzlich führt der Gastgeber mit 9:8. „Und keiner weiß warum“, so Sportdirektor Volker Krusche. „Wir sind das bessere Team, passen uns aber immer mehr dem Spiel des Gegners an.“ Quarterback Lars-Erik Brase, der nach der Pause eingewechselt wird, bleibt allerdings zuversichtlich. „Es ist noch sehr viel Zeit zu spielen. Es gibt keinen Grund, unruhig zu werden.“ Recht soll er behalten, denn vier Minuten vor Spielende kommen die Minden Wolves in der DJK Dom Minden Yard für Yard nach vorne und stehen urplötzlich direkt vor der Endzone. Durch einen Quartback-Sneak, bei dem Jandrik Schlumbohms einen QB Lars Erik Brase mit dem Ball über die Goal Line schiebt, zeichnet Brase für die 14:9-Führung verantwortlich. Um Iserlohn noch stärker unter Druck zu setzen, versuchen die Wolves anschließend eine Two-Point-Conversion. Erfolgreich. Schlumbohm stockt zum 16:9 auf. Danach lässt das Meisterteam nichts mehr anbrennen und bringt den Sieg über die Zeit. Einen Arbeitssieg.


Bericht: Volker Krusche

Fotos: DJK Dom Minden

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Rekordjagd: 64 Punkte nach 0:6-Halbzeitrückstand...

23.06.2025

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Zwei Wölfe auf dem Weg zu den Olympischen...

17.06.2025

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

„Haben ein echtes Statement für...

28.04.2025

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Den Bulldogs unbedingt auf den Fersen...

20.06.2025

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Kicken mit „96“

01.08.2022

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021