Blickpunkt

1896

Mitglieder

„Haben ein echtes Statement für die Liga gesetzt!“

American Football: Die Minden Wolves dominieren das Topspiel bei ihrer Regionalliga-Premiere gegen die Solingen Paladins mit 49:25

Man traute seinen Augen nicht. Die Minden Wolves haben bei ihrem Debüt in der Regionalliga West den Meisterschaftsaspiranten Solingen Paladins mit einer deftigen 25:49 (11:22, 6:14, 0:7, 6:6)-Packung auf die Heimreise in die Klingenstadt geschickt. In einem intensiv geführten, gutklassigen Duell vor fast 1.200 Zuschauern im Weserstadion führte Quarterback-Zugang Zachary Cavanaugh das Wolfsrudel zu einem in der Höhe kaum für möglich gehaltenen Premierensieg.

Gerade zu Beginn des Spiels war es zunächst ein offener Schlagabtausch, bei dem echte Footballfans voll auf ihre Kosten kamen. Es waren die Offensivreihen beider Mannschaften, die dabei den Ton angaben. Passend dazu, dass nach dem ersten Quarter bereits 33 Punkte auf dem Scoreboard standen. Allerdings bereits zu dem Zeitpunkt so verteilt, wie die Partie in der Folge auch weitergehen sollte. 22 für Minden, 11 für Solingen.

Der erste Touchdown der Hausherren hatte seinen Ursprung in einem von Shane Deshotel gefumbelten Puntreturn, bei dem Aymen Tlili geistesgegenwärtige das „Ei“ sicherte. Er war es auch, der den anschließend bis kurz vor die Goalline getragenen Ball nach kurzem Pass von Cavanaugh in der Endzone fing und für die Führung der Hausherren sorgte. Der aus Berlin gekommene Quarterback verwandelte danach eine Two-Point-Conversion mit 8:6.

Die Freude währte allerdings nicht lange, denn der überragende Devon Brisco nahm den Ball an der eigenen 12 Yardlinie auf und trug ihn in unnachahmlicher Manier über fast 90 Yard in die Mindener Endzone. Und da die anschließende Two-Point-Conversion per Quarterback-Sneak von Tom van Duijn ebenfalls funktionierte, stand es schnell 8:8.

Aber auch die Wolves waren um Antworten nicht verlegen. So schnappte sich Jordon Mc Kenzie den Ball und lief 48 Yards zum zweiten Mindener Touchdown. Eric Renz, der den verhinderten Tobias Pauls als Kicker und Punter vertrat, sorgte mit dem Point after Touchdown (PAT) für das 15:8. Danach setzte die Wolves-Defense erstmals ein Zeichen, so dass die Klingenstädter sich mit einem Fieldgoal zum 11:15 begnügen mussten. Pech für sie, dass Safety Kevontre Whetzel mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausschied. Ein herber Verlust für die Gäste.

Die gerieten noch vor dem Ende des ersten Viertels deutlicher in Rückstand. Und erstmals war es „Zach“ Cavanaugh selbst, der den Ball nach starkem Antritt per Lauf über die Goalline brachte. Mit dem erfolgreichen PAT führten die Hausherren nach dem ersten Quarter mit 22:11. Es war vor allem der Erfahrung von Cavanaugh zu verdanken, dass es für das Wolfsrudel fast wie am Schnürchen lief. Sein Auge, seine Geschwindigkeit bei seinen Entscheidungen und seine überlegten und genauen Pässe bekamen die Solinger zu keinem Zeitpunkt in den Griff. Selbst als „Zach“ von gleich fünf, sechs Gegenspielern angegriffen wurde, kam noch ein genauer Pass auf Aymen Tlili.

Die Paladins erwiesen sich trotz des Rückstandes dennoch als immer gefährlicher Gegner. Vor allen Dingen im Laufspiel, weniger über die Pässe von Quarterback Tom van Duijn. Aber das Laufspiel – gerade über den überragenden Devin Briscoe, der, wenn er einmal loslegte, zumeist gleich 30, 40 oder mehr Yards erlief –, war am Ende zu wenig, um die in der Offense variableren Mindener entscheidend in Gefahr zu bringen. Zwar gelang Tight End Thilo Lindenberg, der nach Spielschluss äußerst unrühmlich auffiel, der Anschluss zum 17:22, doch diesmal brachte der Tush Push nicht die erhofften zwei Punkte zum 19:22.

Vielmehr waren es die Wolves, die das Heft Mitte des zweiten Quarters immer fester an sich rissen und dem letztjährigen Vizemeister bis Anfang des Schlussviertels nur noch die Rücklichter zeigten. Aus dem 22:17 wurde ein 49:17! Zunächst narrte „Zach“ Cavanaugh die gegnerische Defense, täuschte eine Ballübergabe auf Runningback René Lange an, lief aber letztlich selbst – und das bis in die Endzone. Dann nahm sich besagter René Lange das Ei und ließ sich auf seinem Weg „ins gelobte Land“ nicht aufhalten. Und schließlich setzte Jordon Mc Kenzie noch einen drauf und „vergoldete“ die tolle Vorarbeit von Bernardo Horevitch (65 Yard-Lauf). Dreimal packte Eric Renz zudem noch den PAT drauf, so dass es vor dem letzten Viertel 43:17 für die Minden Wolves hieß.

Die sahen sich aber noch nicht endgültig am Ziel. Erst, als ein Pass auf Aymen Tlili in der Endzone dessen zweiten Touchdown und das 49:17 bedeutete. Den Point after Touchdown setzte Eric Renz diesmal allerdings neben die Stangen, so dass den Gastgebern der 50. Punkt versagt blieb. Der dritte Endzonenbesuch der Solinger und eine gelungene Two-Point-Conversion bescherten den Paladins noch etwas Ergebniskosmetik.

Leider ließ sich Thilo Lindenberg beim Abklatschen zu einer dummen rassistischen Äußerung und einem Anspucken eines Gegners hinreißen, was das ansonsten ansehnliche Spiel zweier guter Mannschaften etwas trübte.

Mindens HC Phil Gamble, der sich nach einjähriger Verletzungspause selbst wieder die Schuhe schnürte, war mit der Vorstellung seines Teams zufrieden. „Wir haben mit dem klaren Sieg sicherlich ein Statement in der Liga gesetzt. Und das, obwohl uns heute einige wichtige Stützen fehlten.“

Sportdirektor Volker Krusche hatte derweil anerkennende Worte für den Gast aus Solingen parat. „Nach den Krefeld Ravens waren die Paladins in den letzten vier Jahren sicherlich unser stärkster Gegner!“

Foto: Hendric-Noah Pieper

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Kicken mit „96“

01.08.2022

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Den Bulldogs unbedingt auf den Fersen...

20.06.2025

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

„Haben ein echtes Statement für...

28.04.2025

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Rekordjagd: 64 Punkte nach 0:6-Halbzeitrückstand...

23.06.2025

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Zwei Wölfe auf dem Weg zu den Olympischen...

17.06.2025

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024