Blickpunkt

1896

Mitglieder

Ein holpriger Start zum Auftakt der neuen Saison

American Football: Die Minden Wolves starten stark ersatzgeschwächt mit einem 27:13 bei den Münster Mammuts

Hauptsache gewonnen! Es war ein holpriger Start der Minden Wolves. Und man fühlte sich an den Saisonauftakt vor einem Jahr in Aachen erinnert, als das Wolfsrudel zwar ungefährdet gewann, sein Potenzial aber nicht gänzlich abrufen konnten. Ähnlich war es am Samstag beim ersten Meisterschaftsspiel der Saison 2024, als Headcoach Phil Gamble und seine Männer stark ersatzgeschwächt bei den Münster Mammuts zu Gast waren und die beiden anvisierten Punkte zwar ungefährdet einfuhren, beim 27:13 (7:0, 13:13, 7:0, 0:0) aber noch viel Luft nach oben hatten.

„Wir haben das erste Spiel gewonnen. Das zählt! Allerdings lief noch nicht alles nach Plan“, resümierte Gamble. Dafür aber gab es auch Gründe. Zum einen fehlten dem Headcoach durch Erkrankung, Verletzung oder Beruf fast 20 Spieler seines Kaders. Zum anderen hinterfragte man gerade in der Anfangsphase zahlreiche Entscheidungen, die den Hausherren u.a. auch einen Touchdown bescherten.

„Aufgrund des dünnen Kaders mussten einige Spieler sowohl in Defense, Offense und im Specialteam ran. Klar, dass das auf Dauer kräftezehrend ist. Das soll aber keine Entschuldigung sein“, so Phil Gamble. Großartige Wechselmöglichkeiten hatte der Coach diesmal jedenfalls nicht. „Ich hoffe, dass es am Wochenende wieder besser aussieht.“

Die Partie begann, nachdem die Mindener Defense die erste drei Versuche der Münsteraner gekonnt unterbunden hatte, mit einem schnellen Touchdown, als sich Willie Fedd jr. in der Endzone gegen zwei Mammut-Spieler durchsetzte und den Ball gekonnt fing. Die Referees allerdings versagten den ersten Wolves-Punkten die Anerkennung. „Incomplete!“ Allerdings hatte Fedd das „Ei“ sicher gefangen und unter Kontrolle gebracht. Es war der erste Aufreger, dem leider weitere folgen sollten. Der Angriff führte die Gäste anschließend vor die Goalline – noch zwei Yards waren zu überbrücken. Dabei unterlief ihnen jedoch ein Turnover. Doch die Mindener Defensive konterte und provozierte unmittelbar danach durch Daniel Francis ihrerseits einen Ballverlust. Den vergoldete die Offense mit einem Pass von Quarterback Fabrice Steinbach auf Aymen Tlili zum Touchdown. Inklusive des Points after Touchdown (PAT) stand ein 7:0 auf dem Scoreboard.

Münster schaffte es mit seinem Laufspiel in der Folge sehr viel Zeit von der Uhr zu nehmen. Und so ging es mit der knappen Mindener Führung ins zweite Viertel. Dort misslang ein Punt der Wolves, so dass Münster fünf Yard vor der Endzone in Ballbesitz kam. Die Wolves-Defense stemmte sich mit Urgewalt gegen die drohenden Punkte und lieferte dabei eine überragende Performance ab. Aber immer wieder hatte die Unparteiischen etwas an ihrer „Arbeit“ auszusetzen, so dass die Mammuts letztlich im siebten Versuch, seitdem sie an der 5 Yard-Position gestartet waren, ihr Ziel erreichten. Ein klarer „Fallstart“ der Hausherren wurde nicht geahndet, stattdessen gab es wieder eine Strafe gegen Minden. Und irgendwann kommt halt mal ein Gegner durch. Stand 7:7. Es war die siebte oder achte Flagge gegen die Wolves – die Mammuts hatten noch nicht eine gesehen.

Klar, dass man im Lager des Favoriten aufgebracht war und sich Unruhe auf der Wolves-Seite breit machte. Auch in der Folgezeit – nun aber erwischte es auch mal die Gastgeber – konnte man sich zahlreiche Entscheidungen nicht erklären. „Wir haben noch nie so viele persönliche Fouls, die ja immer mit 15 Yard Raumverlust verbunden sind, gegen uns bekommen. Demgegenüber wurden aber mehrere Griffe in die Facemask und den Nacken oder ein – wenn auch unbeabsichtigter – Tritt in die Beine eines ballführenden Spielers von uns nicht geahndet“, ärgerte sich auch Sportdirektor Volker Krusche. „Aber vielleicht erging es den Referees wie uns. Es war das erste Spiel der Saison. Da lief auch bei uns längst nicht alles rund.“

Auf den glücklichen Münsteraner Touchdown hatte das Wolfsrudel jedoch die passende Antwort. Langer Pass von Fabrice Steinbach auf Willie Fedd jr. Der lief allen Gegenspielern auf und davon und durfte sich nun endgültig über seinen ersten Touchdown, dem weitere folgen sollten, freuen. Doch postwendend die kalte Dusche, als das Backfield der Defense nicht aufpasste, sich uneinig war und ein Münsteraner mit einem 70 Yard-Lauf bis ins „gelobte Land“ gelangte. Da der PAT nicht erfolgreich war, blieb Minden – wenn auch knapp – mit 14:13 in Führung. Erleichterung bei den Gästen, dass Fedd noch vor der Pause seinen zweiten Endzonenbesuch perfekt machte. Diesmal ging aber auch der PAT der Wolves nicht durch die Torstangen, so dass es mit einer 20:13-Führung in die Halbzeit ging.

In der Folge ackerte die Mindener Defense erstklassig, holte letzte Kraftreserven heraus und ließ im zweiten Abschnitt keine gegnerischen Punkte mehr zu. Die Offense hatte allerdings leichte Probleme, leistete sich, da bei einem Spielzug eine falsche Route gelaufen wurde, eine Interception, die durch die bärenstarke Abwehr aber ohne Folgen blieb.

Nach einem geblockten gegnerischen Punt kam der Ball im folgenden Angriff per langem Pass zu Willie Fedd jr., der mit seinem dritten Touchdown den Deckel auf das Auftaktspiel machte. Im letzten Viertel passierte bis auf einen von Jonny Muster abgefangenen Ball der Mammuts und einem nicht anerkannten Touchdown von Daniel Francis nichts mehr. Am Ende feierten die Minden Wolves einen ungefährdeten, aber auch glanzlosen 27:13-Auftakterfolg.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Dramatik pur: 29:26 in Bielefeld...

08.09.2025

Nur der Derby-Sieger darf am Ende...

02.09.2025

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Die Defense muss vor dem Finale...

01.09.2025

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Mit einem Sieg das „Finale Furioso“...

27.08.2025

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Aushang F-Jugend

11.01.2020

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Kicken mit „96“

01.08.2022

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Erst zum Football, dann zum Open...

19.08.2025

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Nach überragendem Start lief nicht...

24.08.2025

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022