Blickpunkt

1896

Mitglieder

Eine erste Standortbestimmung für das Wolfsrudel

American Football: Die Minden Wolves testen am Samstag gegen Regionalliga-Vizemeister Bielefeld Bulldogs

Das Warten hat ein Ende. Nachdem über Monate Mannschaften und Spieler der NFL nur auf dem Bildschirm zu bestaunen waren, sorgen die Minden Wolves ab Samstag dafür, dass es wieder Live-Football im Weserstadion gibt. Im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung präsentiert das Wolfsrudel binnen zweier Wochen Top-Vergleiche gegen höherklassige Gegner. Den Auftakt macht am 1. April das Duell gegen die Bielefeld Bulldogs. KickOff ist um 15 Uhr.

14 Tage später kommt es dann an gleicher Stelle im Kampf um den Merkur-Bowl zum Duell mit dem letztjährigen Erstligisten Düsseldorf Panther.

„Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, gegen hochkarätige Konkurrenz zu testen, um mit Blick auf die Saison in der 4. Liga von ihnen Stärken und Schwächen in unserem Spiel aufzeigen zu lassen“, nennt Headcoach Phil Gamble den Grund, warum man als vermeintlicher Underdog die Tests angehen wird. „Ich denke, dass nicht nur wir, sondern auch unsere beiden Gästeteams so kurz vor der Saison unter Wettkampfbedingungen testen werden.“

Hinter den American Footballern der DJK Dom Minden liegen nach einer kurzen Verschnaufpause im November viereinhalb Monate des Trainings. Gamble hatte dazu ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für seine Jungs aufgebaut. Wöchentlich wurde einmal auf dem Feld trainiert, zweimal im Cross-Fit die Grundlagenausdauer und die Schnellkraft geschult, ging es einmal zum Aqua-Power-Fitness ins Wasser und bat der Headcoach in unregelmäßigen Abständen noch zu Ausdauerläufen.

„Wir dürfen nichts dem Zufall überlassen. Nach zwei Meisterschaften ohne Niederlage und den damit verbundenen Aufstiegen dürfte die Erwartungshaltung in der Oberliga nicht nur bei uns selbst, sondern auch bei unseren Fans sehr hoch sein. Ich will nicht gleich vom neuerlichen Titelgewinn sprechen, gegen den wir natürlich nichts einzuwenden hätten, es wäre als Liganeuling aber vermessen, alles was bislang so gut lief, als selbstverständlich hinzunehmen. Unser Ziel ist es, vorn mitzumischen“, gibt sich Phil Gamble realistisch.

Immerhin sind sämtliche Kontrahenten für die Wolves komplettes Neuland. „Und dann gibt es mit den Krefeld Ravens eine Mannschaft, die sich klar positioniert und nach der knapp verpassten Meisterschaft 2022 nun in diesem Jahr unmissverständlich den Aufstieg in die Regionalliga auf ihre Fahnen geschrieben haben“, nennt Sportdirektor Volker Krusche den Topfavoriten auf den Titel. „Wirtschaftlich sollte Krefeld allen anderen Teams deutlich voraus sein. Das unterstreichen auch die vielen Spieler- und Trainertransfers. Das erklärte Ziel der Ravens ist die 1. Liga!“

Was aber nicht bedeutet, dass die Minden Wolves deshalb kleinere Brötchen backen werden.  „Wir haben uns ebenfalls gut verstärkt und gehen zuversichtlich in die Saison“, so Krusche weiter, der auch eine Kampfansage weitergibt: „Krefeld muss, wir wollen! Die Ravens müssen auch erstmal bei uns gewinnen!“

Doch der Blick geht für die Wolves zunächst auf die Partie am 1. April gegen die Bulldogs. Die verpassten als punktgleicher Regionalliga-Vizemeister die Aufstiegsrunde zur GFL2 (2. Bundesliga) nur hauchdünn. Am Ende war man punktgleich mit Meister Münster Blackhawks.

Für HC Gamble ist das Duell mit den Footballern aus der Leineweberstadt ein ganz besonderes. „Ich habe zu Beginn meiner Karriere für die Bulldogs gespielt und habe noch sehr gute Kontakte zu den Bielefeldern. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf das Duell.“

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Das Wolfsrudel peilt die 2. Bundesliga...

10.09.2025

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Mit einem Sieg das „Finale Furioso“...

27.08.2025

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Nur der Derby-Sieger darf am Ende...

02.09.2025

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Tür zur 2. Bundesliga steht ganz...

15.09.2025

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Kicken mit „96“

01.08.2022

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Die Defense muss vor dem Finale...

01.09.2025

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Dramatik pur: 29:26 in Bielefeld...

08.09.2025

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014