Blickpunkt

1896

Mitglieder

Generalprobe für das Topspiel gegen Solingen geglückt

American Football: Die Minden Wolves starten mit einem 29:0 gegen die Hannover Grizzlies in das Sportjahr 2025

Generalprobe geglückt. Die Minden Wolves sind erfolgreich in ihr Sportjahr 2025 gestartet. Das heimische American Football-Aushängeschild kam bei seiner langersehnten Rückkehr ins Mindener Weserstadion gegen den letztjährigen Nord-Drittliga-Vizemeister Hannover Grizzlies zu einem nie gefährdeten 29:0 (3:0, 13:0, 13:0, 0:0)-Sieg und blickt jetzt optimistisch dem Saisonstart am Samstag, 26. April, entgegen, wenn mit den Solingen Paladins der Topfavorit auf die Regionalliga-Meisterschaft an der Weser vorstellig wird.

Im ersten Viertel hatten die Angriffsreihen beider Teams noch kräftig Sand im Getriebe. Vor allem die Präzision ließ zu wünschen übrig. Nach fast achtmonatiger Football-Abstinenz allerdings auch kein Wunder. „Um hier die Handbremse zu lösen und an der Abstimmung und Genauigkeit zu arbeiten, macht man doch letztlich diese Testspiele“, betont Wolves-Headcoach Phil Gamble.

Er sah aber auch, dass seine Defense von der ersten Minute an hellwach war und den Gegner kaum zur Entfaltung kommen ließ. So dauerte es zumeist nicht lange und die Offense durfte wieder zurück aufs Feld. Gamble hatte Fabrice Steinbach den Vorzug als Quarterback gegeben. „Für ihn ist es als junger Spielmacher wichtig, Erfahrungen zu sammeln. Und wo geht das besser als in einem solchen Spiel.“ Steinbach hatte einige gute Aktionen, merkte aber selbst an, „dass nicht alles so gelang, wie ich es gern gehabt hätte.“

Steinbach durfte sich aber auf seine beiden Runningbacks René Lange und Sven-Philipp Niermeier verlassen, die mehrfach die großen Löcher in der Mitte der Grizzlies-O-Line nutzten und viele Yards erliefen.

Nach einem Fumble von Frederic Hempelmann, der hellwach einen Ballverlust der Gäste nach einem Punt aufnehmen konnte, sorgte Tobias Pauls für das Highlight des ersten Quarters. Einen Fieldgoalversuch verwandelte der Mindener Kicker aus 47 Metern traumwandlerisch. Mehr als ein 3:0 sprang vor dem ersten Seitenwechsel aber nicht heraus.

Besser lief es für die Offense im zweiten Abschnitt, dem einzigen, in dem Offensive-Coordinator Zachary Cavanaugh als Quarterback aufs Feld kam. Seine riesige Erfahrung übertrug sich sofort auf seine Nebenleute. Dass, was er machte, hatte Hand und Fuß. So setzte er René Lange ein. Der starke Mindener Runningback ließ sich nicht aufhalten und lief in die Endzone. Mit dem Point after Touchdown (PAT) von Tobias Pauls hieß es schnell 10:0 für die Gastgeber.

Und „Zach“ sah auch den durchgestarteten Bernardo Horevitch, der bei seinem ersten Einsatz für das Wolfsrudel gleich zu einem Touchdown kam. Die Freude des pfeilschnellen Brasilianers, der das Zeug zum Publikumsliebling hat, war riesengroß. Der PAT wurde zwar geblockt, dass tat der Stimmung unter den knapp 800 Zuschauern aber keinen Abbruch.

Kurz vor der Pause kam Hannover, auch bedingt durch Strafen für die Wolves, das erste Mal in die Redzone. Aber Minden besitzt halt eine gute Defense. Und die wehrte gleich drei gegnerische Versuche direkt vor der Goalline ab. Beim vierten Versuch fing Kevin Neal den Ball des Gäste-Quarterbacks ab – eine Interception. So ging es mit einem 16:0 in die Pause.

Nach dem Wechsel sorgte Fabrice Steinbach für eine sehenswerte Aktion, als er einen Lauf mit einem überraschenden Pass auf Tobias Pauls abschloss, der sich gegen drei Gegenspieler durchsetzte und mit seinem Endzonenbesuch aufstockte. Er selbst verwandelte auch den PAT, so dass die Wolves auf 23:0 erhöhten. Wenig später unterstrich René Lange einmal mehr seine Dynamik und verbuchte seinen zweiten Touchdown. Ein schlechter Snap verhinderte anschließend allerdings einen erfolgreichen PAT.

Hannover mühte sich zwar, kam aber kaum einmal in eine für die Hausherren gefährliche Position. Das sollte sich im vierten Viertel etwas ändern. Allerdings erfolglos, denn die Defense des Wolfrudels war weiterhin Herr im Weserstadion. Die Grizzlies kamen gegen den zweiten Anzug der Mindener zwar in die Redzone, doch auch diese Formation passte bei den Wolves. Drei Versuche wurden abgewehrt, beim folgenden Fieldgoal setzte der Gast den Ball neben die Stange. Und beim letzten Ballbesitz der Gäste war die Defense ebenfalls zur Stelle, als Hannover erneut in die gefährliche Region vorgestoßen war, aber bei keinem der folgenden vier Versuche die Endzone erreichte.

„Wir haben das Spiel dominiert. Anders kann man das nicht sagen. Aber daraus ergibt sich noch keine Aussagekraft für die Saison. Man darf nicht vergessen, dass unsere beiden britischen O-Liner erst am Donnerstag-Nachmittag in Minden eingetroffen sind. Da fehlt natürlich noch die Abstimmung“, bilanziert Phil Gamble. „Es war ein guter Auftakt für uns, auf den wir in Richtung Solingen aber noch aufbauen müssen.“

Gegen die Paladins lehnt sich der Mindener HC in Richtung Fan-Unterstützung weit aus dem Fenster: „Lasst uns gemeinsam die 2.000-Zuschauergrenze knacken. Das kann zum Saisonstart gleich ein vorentscheidendes Spiel werden, bei dem wir jeden Fan brauchen. Ich hoffe, wir bekommen das als Football-Familie gemeinsam hin!“

Foto: Minden Wolves

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Rekordjagd: 64 Punkte nach 0:6-Halbzeitrückstand...

23.06.2025

Kicken mit „96“

01.08.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Den Bulldogs unbedingt auf den Fersen...

20.06.2025

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Zwei Wölfe auf dem Weg zu den Olympischen...

17.06.2025

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

1.400 Football-Fans begeistert vom...

14.07.2025