Blickpunkt

1896

Mitglieder

„Jetzt wollen wir mit unseren Fans den Meistertitel feiern!“

American Football: Die Minden Wolves reißen das Ruder nach einem 0:10 bei den Lippstadt Eagles herum und siegen 12:10

War das eine schwere Geburt. Allerdings eine, die sich ausgezahlt hat. Die Minden Wolves stehen unmittelbar vor dem Titelgewinn, behaupteten sich in einem intensiven und umkämpften Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Lippstadt Eagles nach einem 0:10-Rückstand am Ende mit 12:10. Das Team um Headcoach Phil Gamble hat vor den letzten drei Partien somit vier Punkte Vorsprung vor den Adlern und kann daheim am 17. September mit einem Sieg gegen die Brilon Lumberjacks bereits vorzeitig die Verbandsliga-Meisterschaft einfahren.

Bevor der angestrebte siebte Saisonsieg unter Dach und Fach war, mussten die zahlreich mitgereisten Fans der DJK-Footballer allerdings lange zittern. Anfänglich fand das Wolfsrudel überhaupt nicht ins Spiel. Neben der fehlenden Spielpraxis nach der Sommerpause – es war im Gegensatz zu Lippstadt, das schon seine dritte Partie bestritt, für die Gamble-Truppe erst ihr erstes – war es auch das Gezeter der Unparteiischen vor dem KickOff um Cory Gardiner, der von ihnen als „A“-Ausländer angesehen wurde, was die Wolves natürlich gänzlich anders sahen. Da eine Klärung letztlich vor dem Anpfiff nicht mehr möglich war, wurde der bullige O-Liner wie ein Amerikaner eingestuft, was den Gameplan der Offense natürlich veränderte.

Hinzu kam, dass Lippstadt um seine letzte Titelchance kämpfte. Hatten sich die Eagles im Hinspiel in Minden bei ihrer 0:34-Niederlage noch deutlich unter Wert verkauft, so wollten sie es gegen das Wolfsrudel diesmal wissen. Und sie diktierten zunächst auch das Geschehen, zumindest, was Zählbares auf dem Scoreboard anging. Ihnen gelang im ersten Viertel zumindest ein Fieldgoal und die 3:0-Führung, die sie im zweiten Quarter durch einen Touchdown und den Extrapunkt sogar auf 10:0 ausbauen konnten. Die Wolves hingegen fanden in der Offense nie so recht zu ihrem Spiel. Und war man einmal in guter Ausgangsposition, dann sorgten Fehler dafür, dass man die gute Chance zum Punkten ausließ. So, als man drei Yard vor der Goalline stand, das Ei aber nicht über die Linie befördern konnte.

Es war vielmehr die Mindener Defense, die einmal mehr die Kastanien aus dem Feuer reißen musste. Drei Interceptions durch Pascal Dieth, Yannick Sundermeier und eine Minute vor Schluss durch Leif Weiß sorgten immer wieder für Ballgewinne. Und wenn die Offense schon nicht punktet, dann musste die Defense auch diesen Part übernehmen. Kurz vor der Pause attackierte Jonny Muster den gegnerischen Quarterback in der Endzone, brachte ihn zu Fall und sorgte mit dem Safety für die ersten beiden Punkte der Gäste.

In der Halbzeit fand Phil Gamble deutliche Worte, denn mit dem Angriffsspiel seiner Mannschaft konnte er nicht zufrieden sein. Das setzte sich auf dem sehr staubigen Feld auch in der zweiten Hälfte fort, als Tobias Pauls gleich einen Fieldgoal-Versuch ausließ. Nur gut, dass die Defense wieder in die Bresche sprang. Jan Schmale schnappte sich den Quarterback in dessen Endzone – erneuter Safety. Und es sollte nicht der letzte sein, denn wenig später überwarf der Lippstädter Center seinen Spielmacher – und auf einmal hieß es nur noch 6:10.

Während die Defense überragend spielte und den Eagles nichts mehr gestattete, war von der Offense weiter kaum etwas zu sehen. In die Karten spielte den Mindenern dann auch die bedauernswerte Verletzung (Handgelenksbruch) des Lippstädter Quarterbacks. Sein Update strahlte jedenfalls sehr viel weniger Gefahr aus.

Vor dem letzten Viertel lag der Tabellenführer aber immer noch hinten. Ein genialer Pass von Phil Gamble über fast 80 Yards nach einem Trickspielzug fand Tobias Pauls, der den Ball fing und über wenige Meter in die Endzone trug. Touchdown Wolves! Die Mindener hatten mit einem Kraftakt das Spiel gedreht, lagen in diesem sehr intensiv geführten Topspiel nun mit 12:10 vorn. Der vergebene PAT (Point after Touchdown) rächte sich in den verbliebenen Minuten des vierten Quarters nicht, da ein Fieldgoal-Versuch der Lippstädter geblockt wurde, der Ball zu Mike Davis kam und der ihn bis zur 70 Yard-Markierung trug. Zählbares sprang aber auch hier nicht mehr raus. Und als Leif Weiß nach einem Punt der Mindener an der 10 Yard-Linie 1:30 Minuten vor Schluss eine Interception gelang, war die Partie entschieden.

Dank der bärenstarken Defense hatten die Minden Wolves den angestrebten Sieg eingefahren, durch den sie jetzt daheim Meister werden können. „Ich erhoffe mir, dass dann noch mehr Fans den Weg ins Weserstadion finden werden, uns den Rücken stärken und anschließend mit uns feiern werden“, so der Ausblick von Phil Gamble.

Zum besten Spieler der Partie wurde übrigens – wen wundert’s – ein Abwehrspieler gewählt: Sebastian Schneider hatte eine erstklassige Leistung abgeliefert.

Nach einem Jahr Verletzungspause infolge eines Kreuzbandrisses gab derweil Ali Omar in der O-Line sein Comeback.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Kicken mit „96“

01.08.2022

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Die Tür zur 2. Bundesliga steht...

25.09.2025

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Dramatik pur: 29:26 in Bielefeld...

08.09.2025

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Wolves zittern sich in die 2. Bundesliga...

29.09.2025

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Tür zur 2. Bundesliga steht ganz...

15.09.2025

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Das Wolfsrudel peilt die 2. Bundesliga...

10.09.2025

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Nur der Derby-Sieger darf am Ende...

02.09.2025

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023