Blickpunkt

1896

Mitglieder

„Regionalliga, wir kommen!“

Drei Titelgewinne und eine Vizemeisterschaft in vier Jahren stellen für die Minden Wolves eine besondere Erfolgsgeschichte dar

Immer wieder macht sich Ungläubigkeit breit, schütteln sie mit den Köpfen, zucken die Schultern – haben dabei aber meistens ein verschmitztes Lächeln im Gesicht. Egal ob Spieler, Trainer oder Verantwortlicher, so recht erklären können sie alle nicht, was hier in Minden in den zurückliegenden vier Jahren passiert ist. Es ist wie ein Traum, aus dem sie nicht erwachen. Einer, der ab keiner ist, sondern Realität, Wirklichkeit. 2021 starten die Minden Wolves erstmals ins Meisterschaftsgeschehen und holen sich auf Anhieb den Titel. Ein Jahr später wiederholt sich das Geschehen. In der Verbandsliga nur mit einer weißen Weste. Also mit der „Perfect Season“ ab in die Oberliga. Dort dominieren sie ebenfalls die Liga. Mit einer Ausnahme. Die Krefeld Ravens, die in diesem Jahr durch die Regionalliga fegen, sind einfach eine Nummer zu groß. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Und mit der zweiten „Perfect Season“ (in der ersten verhinderte ein Remis dieses Kunststück) binnen vier Jahren, dürfen sie sich diesmal feiern lassen. Der Vizemeisterschaft lassen unsere American Footballer nun den Titelgewinn folgen. Ohne Fehl und Tadel. „Regionalliga, wir kommen!“ Die Minden Wolves schreiben ihre Erfolgsgeschichte fort…


Fokussiert und diszipliniert das Topspiel dominiert

Headcoach Phil Gamble hat nach dem Titelgewinn sofort die nächsten Aufgaben im Visier

„Wir sind noch nicht fertig, haben noch drei Spiele vor der Brust“, kehrt Phil Gamble nach der obligatorischen Meisterdusche, einem kurzen Innehalten und einer sichtbaren Portion Genugtuung sofort zum Alltag zurück. „Wir wollen die Perfect Season spielen!“ Und sofort ist der Wolves-Headcoach wieder fokussiert. Während alle anderen feiern.

Das aber haben sie sich verdient. Über die gesamte Saison hinweg, in der sie den Gegnern – mit einer Ausnahme – kaum Chancen gaben, um aufs Scoreboard zu kommen. Vor der fast zweimonatigen Sommerpause, die Anfang Juli einsetzte, dominierte das Wolfsrudel die Liga, aber nicht immer zur Zufriedenheit ihres Coaches. „Es gab immer das eine oder andere zu verbessern“, so „Perfektionist“ Phil Gamble. Zweifel, dass die Mindener die Plätze als Sieger verlassen würden, gab es bis auf das Heimspiel gegen Kachtenhausen, das erst in der Overtime mit 38:37 gewonnen wurde, nie. Auch wenn es nicht immer Gala-Vorstellungen waren, so war die Dominanz der Wolves einfach zu groß.

Sehr gut aus der Pause gekommen

Die Erfahrungen der zurückliegenden Jahre zeigten, dass die Mannschaft zumeist behäbig aus der Sommerpause kam. Und in diesem Jahr stand ausgerechnet das Rückspiel beim einzig ernstzunehmenden Verfolger aus dem
Lipperland an. Mit einem Sieg wäre das Wolfsrudel bei sechs Punkten Vorsprung und dem besseren Direktvergleich vor den ausstehenden drei Punktspielen vorzeitig Meister. Bei einer Niederlage würde das Polster aber auf zwei Punkte schrumpfen. Und der Direktvergleich wahrscheinlich auch für Kachtenhausen sprechen. Es müssten dann also alle drei noch ausstehenden Spiele gewonnen werden.

Doch soweit wollten es die Wolves nicht kommen lassen. Und sie ließen es auch nicht soweit kommen. Aus dem Hinspiel die richtigen Lehren gezogen, fokussiert und diszipliniert – zudem als sich unterstützendes Team aufgetreten, ließen sie den Kachtenhausen White Hawks vor 1.000 Zuschauern nicht den Hauch einer Chance. Im ersten Viertel sorgten sie mit einem den Gegner überraschenden

Vorentscheidung im ersten Viertel

Onside-Kick, einem Fieldgoal und zwei Touchdowns unter dem Jubel der 150 bis 200 angereisten Fans aus Minden bereits für die Vorentscheidung. Danach verwalteten sie klug das Spiel, nahmen bei eigenen Angriffen immer viel Zeit von der Uhr und ließen den Gastgeber zu keinem Zeitpunkt zur Entfaltung kommen.

Fotos: Celina Bruche Fotografie

 

Downloads

Hashtags

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Downloads

Hashtags

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Rekordjagd: 64 Punkte nach 0:6-Halbzeitrückstand...

23.06.2025

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Den Bulldogs unbedingt auf den Fersen...

20.06.2025

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

„Haben ein echtes Statement für...

28.04.2025

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Zwei Wölfe auf dem Weg zu den Olympischen...

17.06.2025

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Kicken mit „96“

01.08.2022

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025