Blickpunkt

1896

Mitglieder

Vizemeister! Wolves nehmen Hürde beim Tabellendritten

American Football: Minden landet im Wolfsduell in Mönchengladbach einen ungefährdeten 33:21-Erfolg

Erfolgsgeschichte fortgeschrieben! Die Minden Wolves haben die Vizemeisterschaft in der Oberliga vorzeitig perfekt gemacht. Das Duell beim Tabellendritten Mönchengladbach Wolfpack gewannen die American Footballer der DJK Dom deutlich mit 33:21 (7:0, 7:0, 13:7, 6:14). Damit ist ihnen der zweite Platz hinter Krefeld nicht mehr zu nehmen. „Ich bin mächtig stolz auf dieses Team. Hinter den Ravens haben wir die Liga als Aufsteiger dominiert!“

Das Duell der Liga-Neulinge und der beiden Wolfsrudel sah einen völlig ungefährdeten Erfolg der Mannen um Headcoach Phil Gamble, der allerdings noch deutlicher hätte ausfallen können. „Wir haben unsere Stärken nicht so ausgespielt, wie wir es können. Heute zählte aber in erster Linie der Sieg und die Vizemeisterschaft. Das haben wir geschafft. Alles andere ist eher zweitrangig“, bilanziert Gamble.

Für das heimische Wolfsrudel war es ein zäher Start in die Partie, denn erst der dritte Drive im ersten Viertel verlief rund und brachte zugleich Zählbares aufs Scoreboard. Phil Gamble, der zunächst als Quarterback agierte, lief mit dem Ball, sah den freistehenden Aymen Tlili in der Endzone und bediente ihn mit feinem Pass: Touchdown! Inklusive des PAT (Point after Touchdown) hieß es 7:0. Mehr allerdings gab es im ersten Abschnitt nicht zu bejubeln. Das lag auch daran, dass beide Defensivreihen ihren Job machten und die oftmals fehlerhafte gegnerische Offense immer wieder zum Stoppen brachten.

Dieses Bild änderte sich auch im zweiten Quarter kaum. Die Pässe auf Mindener Seite kamen nicht punktgenau, Läufe wurden von Mönchengladbach aufgrund einer bis dato nicht sattelfesten O-Line der Gäste im Keim erstickt. Hinzu kam, dass der Favorit von der Weser nicht mit allen Entscheidungen der Referees zufrieden war. Insgesamt bekamen die Wolves über 200 Yards an Strafen „aufgebrummt“, die Hausherren nicht mal ein Drittel davon. Das kostete insgesamt nicht nur zwei erzielte Touchdowns, die zurückgenommen wurden, sondern brachte Mönchengladbach auch einige Male in sehr gute Positionen. „Wir wollen und werden uns aber nicht über die einer oder andere Entscheidung beschweren. Wir hätten es selbst besser machen können“, so Volker Krusche.

Gut eine Minute vor dem Pausenpfiff erhöhte Phil Gamble mit einem schönen Lauf auf 13:0, nach dem PAT hieß es 14:0. Glück hatten die Mindener in den letzten Sekunden des zweiten Viertels. Die Hausherren profitierten von einem guten Puntreturn und einer 15 Yard-Strafe, standen plötzlich nur noch zehn Yard vor der Endzone. Doch die Mindener Defense verhinderte den ersten Touchdown durch zwei gute Aktionen – den Hausherren lief die Zeit davon, ohne Punkte!

Minden kam nach der Pause sehr engagiert auf den Rasen zurück. Willie Fedd jr. fing einen langen Pass, ließ mehrere Gegner wie Slalomstangen stehen und vollendete wenige Sekunden nach Wiederbeginn zum 20:0. Per Extrapunkt erhöhten die Wolves auf 21:0.

Nach einer Interception von Gamble, der anschließend dem gerade erst aus der Jugend gekommenen Fabrice Steinbach, der seine Rolle als Quarterback sehr gut ausfüllte, Platz machte, und ersten Schwächen, die die Defense offenbarte, sowie einem persönlichen Foul, das 15 Yards Strafe einbrachte, stand Mönchengladbach urplötzlich in der Endzone und verkürzte mit PAT auf 7:21.

Ein Pass von Steinbach zu Fedd jr, der den Ball im gelobten Land fing, wurde wegen eines Holdings annulliert. Es war bereits der vierte Versuch, der in Höhe der Mittellinie überraschend ausgespielt worden war. Der musste mit Raumverlust wiederholt werden. Doch statt des nun erwartenden Punts überraschten die Wolves erneut, diesmal mit einem Trickspielzug: Gamble passte auf Fedd jr, der vollendete. Somit erhöhte Minden trotz geblockten PATs auf 27:7. Angesichts der Tatsache, dass die heimischen Footballer das Hinspiel mit 45:14 für sich entschieden hatten, war die Vizemeisterschaft spätestens jetzt unter Dach und Fach.

Mönchengladbach kämpfte aber darum, sich auf dem Scoreboard noch besser zu präsentieren. Und das gelang, weil die Wolves-Defense kurzfristig nicht voll im Bild war. Das nutzten die Hausherren, um im abschließenden Viertel auf 14:27 zu verkürzen. Und als sich zwei Mindener bei einem Onside-Kick des Gegners behinderten und der Ball wieder bei den Gastgebern landete, witterten die noch einmal eine Morgenluft, die Partie auf ein One-Score-Game stellen zu können. Doch diesmal stand die Defense und hielt Mönchengladbachs Angriffsbemühungen stand. Und die Mindener Offense gab anschließend genau die richtige Antwort. Mike Davis nahm den Ball an der eigenen 30 Yard-Linie auf und lief mit ihm bis  auf 18 Yard vor der Endzone. Eine zu gute Ausgangsposition, als dass man sie nicht nutzen würde. Fabrice Steinbach fand mit seinem Pass Willie Fedd jr., der seinen dritten Touchdown erzielte – 33:14!

Etwas ärgerlich verliefen die letzten Minuten der Wolves mit einem dritten Touchdown für Mönchengladbach. Gleich vier nicht nachvollziehbare Entscheidungen kosteten so viel Yards, dass der gegnerische Endzonenbesuch nicht mehr verhindert werden konnte. „Das hat angesichts der Vizemeisterschaft den Kohl aber auch nicht mehr fett gemacht“, nahm es Phil Gamble gelassen.

Nun steht für die Minden Wolves am 30. September (nicht am 23. September) der Saisonabschluss vor eigenen Fans auf dem Programm. Und das im Weserstadion im Dienst der guten Sache. Die Partie gegen die Dortmund Giants ist die Auftaktveranstaltung der BKK Melitta hmr für den Monat des „Kampfes gegen den Brustkrebs“. Um das zu unterstützen, läuft das Wolfsrudel passend zur Aktion in eigens dafür angefertigten Trikots in pink auf! Kickoff ist um 15 Uhr.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Dauerkarten für die Minden Wolves...

30.11.2023

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Mit Begeisterung dem runden Leder...

05.06.2023

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Die Wolves tragen pink

26.09.2023

DJK-Teams lassen ihren Gästen den...

27.07.2023

Tryout November 2021

29.10.2021

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Fotos Hannover 96 - VFL Osnabrück...

18.09.2023

American Football Tryout Juni 2021...

23.06.2021

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Sommerfussballturnier 27.06.2021...

14.06.2021

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Die Titelhoffnung lebt noch

02.09.2022

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Ein Tag voller Gewinner

02.10.2023

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Ein echter Wow-Effekt

16.05.2022

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Mit der DJK zum Fußballspiel Hannover...

21.07.2023

Jetzt kommt auch die B-Jugend dazu...

16.06.2023

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Kicken mit „96“

01.08.2022

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Auswärts beweisen

02.09.2021

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Hobbyfußball – Erwachsenen Fußball...

07.01.2015

Fast die Hälfte aller Touchdowns...

31.10.2023

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Ergebnisse der KW 24

15.06.2023

Punktegarant aus den USA

01.12.2023

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Vizemeister! Wolves nehmen Hürde...

19.09.2023

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Hobbyfußball – Erwachsenen Fußball...

07.01.2015

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

40. Dreikönigsturnier

08.11.2023

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023