Blickpunkt

1896

Mitglieder

„Wölfe“ sind klarer Außenseiter im Kampf um den Merkur-Bowl

American Football: Die Minden Wolves testen am Samstag gegen den letztjährigen Erstligisten Düsseldorf Panther

Wer hoch hinaus will, der sollte sich von vornherein auch mit den Besten messen. Nach zwei Aufstiegen in Folge haben sich die in ihrer Historie selbst gegen höherklassige Konkurrenz noch ungeschlagenen Minden Wolves auch als Neuling in der vierthöchsten deutschen Spielklasse viel vorgenommen. „Wir wollen vorn mitmischen“, sagen Headcoach und Spieler unisono. Entsprechend will man in der Vorbereitung auch gefordert werden. Und da sind die Düsseldorf Panther genau das Kaliber, das direkt vor dem Saisonstart die American Footballer der DJK Dom Minden auf Herz und Nieren prüfen wird. Dabei geht es, wenn der KickOff am Samstag, 15. April, um 15 Uhr erfolgen wird, für beide Teams um den Merkur-Bowl.

Für das Wolfsrudel ist dieses Duell die offizielle Saisoneröffnung mit einem tollen Rahmenprogramm für die Fans. So können sich die Zuschauer beim Zielwerfen mit dem „Ei“ schöne Preise erkämpfen, winkt für einen Glücklichen, der das Ergebnis voraussagt, ein NFL-Trikot nach Wahl, stellen sich beide Trainer und der Sportdirektor der Wolves vor dem Spiel den Fragen des Moderators, wird das neue Wolves-Magazin vorgestellt und stehen Dauerkarten für die Saison zum Verkauf. „Wir hoffen, dass sich die inzwischen große Football-Familie dieses Football-Fest nicht entgehen lässt. Gemeinsam mit unserem Sponsor Merkur garantieren wir für einen tollen Tag im Weserstadion“, so Sportdirektor Volker Krusche.

Sportlich laufen die Wölfe nach dem unerwartet klaren 21:0-Erfolg gegen den letztjährigen Regionalliga-Vizemeister Bielefeld Bulldogs mit breiter Brust auf. Es war eine dominante Vorstellung, bei der man den Gast lediglich ein einziges Mal in die Redzone hatte kommen lassen. „Düsseldorf wird da natürlich ein ganz anderer Prüfstein. Auf jeden Fall sind wir in dem Spiel der krasse Außenseiter“, so Krusche weiter, der zudem noch einmal hervorhebt, „dass wir im Vorjahr in der Verbandsliga und Düsseldorf in der GFL1 gespielt haben.“

Angst vor großen Namen kennen die Minden Wolves aber nicht. „Jedes Team kocht genauso wie wir auch nur mit Wasser. Sollten wir in der Defense wieder so gutstehen, wie gegen die Bulldogs und in der Offense noch eine Schippe drauflegen, dann muss man uns erstmal schlagen. Aber natürlich sind wir alles andere als der Favorit“, betont Headcoach Phil Gamble, der in diesem Test leider mit dem Handicap leben muss, dass ich in der O-Line zwei Stammkräfte fehlen werden. „So was kann uns natürlich auch in der Saison passieren. Also müssen wir da durch.“

Mit den Düsseldorf Panther präsentiert sich in Minden eines der ältesten deutschen American Football-Teams. Es zählt sogar zu den Gründungsmitgliedern der German Football Leaque. Das 1978 gegründete Team spielte bis auf eine Saison (2002) immer in einer der beiden ersten Ligen, wurde sechsmaliger German-Bowl-Sieger und gewann 1995 sogar den Euro-Bowl!

Die Basis für die Erfolge legt man am Rhein in der eigenen Jugend, die bei der U16 und U19 insgesamt 16 Mal Deutscher Meister wurde und mehr als zehn Spieler an High-School oder College in den USA brachte. Auch aktuell grüßt die U19 der Panther wieder als nationaler Champion.

Und genau aus diesem Team werden auch zahlreiche Talente im Weserstadion zu sehen sein. Wolves und Panthers einigten sich darauf, dass die Düsseldorfer auf ein großes Raster zurückgreifen dürfen. Das dürfte ganz im Sinne des zu seinen Wurzeln zurückgekehrten Headcoaches Wolfgang Best sein, dem nachgesagt wird, ein besonderes Auge für Talente zu haben. „Wir haben eine enorm starke und seit Jahren erfolgreiche Jugendarbeit. Wieso sollen diese Jungs nicht auf das nächste Level gehoben werden“, so Best. „Bislang hat die gesamte Region von unserer Nachwuchsarbeit profitiert. Es wird Zeit, dass wir dieses Potential endlich nur für uns nutzen.“

Die Mischung aus talentierten Eigengewächsen und erfahrenen Spielern aus der Umgebung sind das Rezept, mit dem man erfolgreich sein will. Und nach Möglichkeit den Betriebsunfall „Abstieg aus Liga 1“, als man in der Relegation daheim mit 7:13 den Paderborn Dolphins unterlag und an der Pader mit 13:8 einen Punkt zu knapp gewann, in der bevorstehenden Saison zu korrigieren.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

DJK-Teams lassen ihren Gästen den...

27.07.2023

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Fast die Hälfte aller Touchdowns...

31.10.2023

Hobbyfußball – Erwachsenen Fußball...

07.01.2015

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Auswärts beweisen

02.09.2021

Kicken mit „96“

01.08.2022

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Ein echter Wow-Effekt

16.05.2022

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Ergebnisse der KW 24

15.06.2023

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

American Football Tryout Juni 2021...

23.06.2021

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Mit Begeisterung dem runden Leder...

05.06.2023

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Hobbyfußball – Erwachsenen Fußball...

07.01.2015

Sommerfussballturnier 27.06.2021...

14.06.2021

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Vizemeister! Wolves nehmen Hürde...

19.09.2023

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Ein Tag voller Gewinner

02.10.2023

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Die Wolves tragen pink

26.09.2023

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Fotos Hannover 96 - VFL Osnabrück...

18.09.2023

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Ostern mit Hannover 96

26.01.2023

Jetzt kommt auch die B-Jugend dazu...

16.06.2023

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Die Titelhoffnung lebt noch

02.09.2022

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Tryout November 2021

29.10.2021

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Mit der DJK zum Fußballspiel Hannover...

21.07.2023

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Dauerkarten für die Minden Wolves...

30.11.2023

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Aushang F-Jugend

11.01.2020

40. Dreikönigsturnier

08.11.2023

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Punktegarant aus den USA

01.12.2023