Blickpunkt

1896

Mitglieder

Wolves kommen der „Perfect Season“ immer näher

American Football: Meister Minden lässt sich beim 48:0 auch von den Dortmund Giants nicht aufhalten

Die nächste Hürde genommen. Und das souverän. Zumindest, was das Ergebnis angeht. Die Minden Wolves haben ihrer makellosen Bilanz einen weiteren Erfolg hinzugefügt und mit einem souveränen 48:0 (0:0, 21:0, 21:0, 7:0) bei den Dortmund Giants auch das letzte Auswärtsspiel der Saison deutlich gewonnen. Mit dem zehnten Sieg im zehnten Spiel und einem Score von 374:67 unterstreichen sie ihre Vorherrschaft in der Oberliga.

Es war im Hoeschpark bei tropischen Temperaturen allerdings nicht alles Gold, was da beim frischgebackenen Meister und Regionalliga-Aufsteiger glänzte. Bei knallender Sonne und Temperaturen um die 36 Grad, die auf dem Kunstrasen noch höher waren, schien das Wolfsrudel die Aufgabe beim Tabellendritten anfänglich zu locker anzugehen. Jedenfalls bedurfte es schon einiger deutlicher Worte, um das Team wachzurütteln. Nach schwachen erstem Viertel, in dem man sich nicht auf dem Scoreboard verewigen konnte, fand man dann im zweiten Quarter endlich ins Spiel und dominierte fortan das Geschehen. Pech hatte Running Back René Lange, der mit einer Sprunggelenkverletzung ausschied und für den Rest der Partie sicherheitshalber geschont wurde.

Gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts platzte dann der Knoten, als Quarterback Fabrice Steinbach mit einem langen Pass den nach seiner Sperre wieder mitwirkenden Aymen Tlili fand, der mit seinem Endzonenbesuch den ersten Touchdown erzielte und seine Farben in Führung brachte. Eric Renz, der direkt nach dem Spiel in Urlaub fuhr, vertrat Kicker und Punter Tobi Paul, der noch zur Erholung in Kroatien weilte, hervorragend und setzte sechs der sieben Points after Touchdown (PAT) zwischen die Torpfosten. Dortmund hatte in dieser Phase keine Zeit zum Atmen. NFL-Verstärkung Jalen Dalton schnappte sich wenig später den Ball vom gegnerischen Quarterback und lief Richtung Endzone. Fünf Meter vor der Goalline legte er das Ei selbstlos nach hinten auf Kai Schröter, der dadurch seinen ersten Touchdown für die Minden Wolves bejubeln durfte.

Doch damit nicht genug. Was fehlte, war noch ein gelungener Puntreturn von Willie Fedd jr. Der nahm den Ball an der eigenen 40 Yardlinie auf, gab in gewohnter Art und Weise Gas, rannte von links nach rechts und von rechts nach links, schlug zudem einen Haken nach dem anderen und hechtete am Ende erfolgreich in die Endzone. Somit war die Partie trotz des schwachen ersten Viertels bereits zur Pause praktisch entschieden.

Das dritte Quarter hatte kaum begonnen, da fand Steinbach erneut Aymen Tlili, der mit seinem zweiten Touchdown aufstockte. Den Dortmunder Punt nahm Fedd jr. erneut auf und brachte das Leder bis drei Yard vor die Endzone. Sven-Philipp Niermeier überwand diese Distanz und markierte Mindens fünften Touchdown.

Fortan nahm Headcoach Phil Gamble seine Punktgaranten aus dem Spiel und gab der „zweiten Garde“ mehr Spielzeit. Dabei hatte Jan „JP“ Theis sein erstes Erfolgserlebnis im Seniorenbereich. Nach Abschluss seiner Jugendzeit gelang ihm in seinem zweiten Seniorenspiel seine erste Interception. Riesenjubel bei Theis, Riesenfreude aber auch bei seinen Mitspielern.

Und es lief weiterhin nach Maß für den neuen Titelträger. Ein langer Ball von Fabrice Steinbach fand den in der Endzone völlig freistehenden Eric Renz, der anschließend auch den PAT verwandelte. Somit gelangen den Minden Wolves in zwei Vierteln 42 Punkte gegen überforderte und durch zwei verletzte Spieler geschwächte Gastgeber.

Im letzten Viertel wurde viel Zeit von der Uhr genommen. Dennoch sollte es noch einmal Grund zum Jubel auf Seiten des ungeschlagenen Tabellenführers geben. Nachdem zuvor schon eine Interception durch Kenneth Patten jr. bejubelt werden durfte, war es Sven-Philipp Niermeier, der den Schlusspunkt setzte. Bei seinem zweiten Touchdown ließ sich der Mindener Running Back von der gegnerischen Defense nicht stoppen und sorgte für den 48:0-Endstand.

„Das erste Viertel hat mir überhaupt nicht gefallen. Da waren wir hochmütig. Gottseidank hat sich das gelegt und wir haben den anvisierten Sieg sicher eingefahren“, resümierte Headcoach Phil Gamble. „Jetzt sind es noch zwei Spiele, die uns von der Perfect Season trennen.“ Zwei Spiele, die die Minden Wolves am 14. September gegen das Mönchengladbach Wolfpack und am 21. September gegen die Wesseling Blackvenom auf eigenem Platz am Besselgymnasium austragen.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

1.400 Football-Fans begeistert vom...

14.07.2025

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Den Bulldogs unbedingt auf den Fersen...

20.06.2025

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Rekordjagd: 64 Punkte nach 0:6-Halbzeitrückstand...

23.06.2025

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Zwei Wölfe auf dem Weg zu den Olympischen...

17.06.2025

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Kicken mit „96“

01.08.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024