Blickpunkt

1939

Mitglieder

Fußballcamp mit Talents Friends von Hannover 96

Üben und spielen – die Mischung macht`s
40 Jungen und Mädchen sind von der Fußballschule „Talents & Friends“ von Hannover 96 begeistert

Es ist kein Geheimnis, wie wichtig Bewegung für Kinder und Heranwachsende ist. Das sagt allein das Motto der DJK Dom Minden aus: Menschen in Bewegung bringen. Fußball ist dabei für viele Jungs und Mädchen die Sportart der Wahl. Den Spaß am Spiel mit dem Ball fördern – und das in einem professionellen Umfeld und mit einer tollen Atmosphäre, das hat sich die Fußballschule „Talents & Friends“ von Zweitligist Hannover 96 auf ihre Fahnen geschrieben.

Fünf Tage lang sind 40 Jungen und Mädchen von dem begeistert, was Michael Wolf und seine Mitstreiter ihnen auf dem Sportplatz Im Hahler Feld bieten: „Wahrnehmen“, „verstehen“, „entscheiden“ und „ausführen“ – das sind die vier Phasen einer erfolgreichen fußballerischen Handlung. „Sie finden sich in jeder Situation beim Fußball wieder“, so Wolf.

Der Ablauf der Tage in Minden ist schnell erklärt. Morgens stehen zunächst für zwei Stunden professionelle Trainingseinheiten auf dem Programm. Dabei arbeiten die Kinder in vier Gruppen vier Stationen ab: zwei Spielstationen und zwei Übungsstationen. „Dadurch bleiben die Kinder konzentrierter, als wenn sie nur üben müssten.“ Bei den Übungen geht es um Passspiel, den Einsatz des linken und rechten Fußes, ums Dribbling, um die Spielgenauigkeit. Es wird später aber auch mit Hütchen gearbeitet, bei denen die Jungs und Mädchen selbst entscheiden müssen, wie sie am besten ans Ziel und zum erfolgreichen Torschuss kommen. „Insgesamt machen wir sehr viele Übungen mit den Kids in dieser einen Woche. Daraus nehmen sie natürlich auch viel mit in ihre Spiele.“

Auch kleine Wettkämpfe stehen für die Kicker auf dem Programm. Auf einer Scill-Scorecard werden die Leistungen im Dribbeln, im Slalom-Parcours, Kmh-Schießen und im Zielschießen mit Punkten bewertet, so dass jedes Kind sehen kann, wie weit es in den ersten Tagen gekommen ist. „Und um sich in den folgenden Einheiten dann in dem einen oder anderen Punkt noch zu verbessern“ betont Wolf, der eine besondere Art hat, mit den Kids umzugehen. Disziplin ist wichtig, aber genauso Regeln, die eingehalten werden. Als zwei Jungen den Ball auf Gehwegplatten
prellen, kommt schnell der Seitenhieb. „Aufhören, wir sind hier nicht beim Basketball.“ Oder aber, als ein Spieler den Ball nach einem Fehlschuss aufnimmt und mit der Hand zurückträgt, heißt es nur kurz: „Wir sind hier beim Fußball, nicht beim Handball!“ Die Kinder folgen ihm, sind begeistert von seiner Ansprache.

Spiel, Spaß und Spannung

Die Fußballschule will erster Linie Spiel, Spaß und Spannung vermitteln. „Aber natürlich schauen wir auch hin, ob der eine oder andere Spieler Talent hat.“ Das bleibt nicht aus, wenn man im Jahr rund 9.000 Kinder fortbildet. Wolf: „Wir reisen viel, sind ständig unterwegs. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz, Kroatien, Italien. Insgesamt kommen wir auf etwa 180 Veranstaltungen im Jahr.“

Ihr Einsatz solle aber nicht nur eine Werbung für Hannover 96 sein. „Wir wollen mit den Camps vielmehr jeden Verein unterstützen. Und das wird wahrgenommen. Wenn andere Eltern sehen und erkennen: Oh, der Verein tut etwas für seine Kleinen, da passiert was, dann bringt das auch unseren Partnervereinen etwas.“ Und man gebe ja ohnehin auch was zurück, wie zum Beispiel Bälle für jedes Kind. Es gibt eine exklusive Fußballschul-Trainingsbekleidung mit Trikot, Hose und Stutzen. Zudem bekommen die Kinder einen Turnbeutel, eine hochwertige Trinkflasche und auch eine Teilnahmeurkunde mit Foto des jeweiligen Teilnehmers. Außerdem eine Erinnerungsmedaille und einen Eintrittskarten-Gutschein für ein Bundesliga-Heimspiel von Hannover 96. „Man sieht: Wir nehmen nicht nur, wir geben auch was, denken an die
Vereine.“

Am Abend des zweiten Camp-Tages hat die DJK die Hannoveraner Delegation zum gemeinsamen Grillen und Fachsimpeln ins Haus am Dom eingeladen. Und Fußball darf auch nicht fehlen. Gemeinsam schaut man das Pokal-Halbfinale zwischen RB Leipzig und Union Berlin.

Michael Wolf und seine Männer erfahren viel über den Verein. „Die Entwicklung der DJK Dom Minden im Fußballbereich ist aus meiner Sicht vorbildlich. Das macht ihr hier richtig gut. So soll es aber auch sein.“ Gerade bei den Kindern, die aus dem Verein an diesem Fußballcamp teilnehmen, würde man merken, dass sie mit großer Begeisterung bei der Sache seien und auch darüber reden. „Wir haben hier in Minden perfekte Bedingungen bei optimalem Wetter vorgefunden. Da macht es einfach richtig Spaß hier. Wir haben von Anfang an gemerkt, welches Herzblut im Verein steckt, welches Drumherum geschaffen wird und wie man auch in Zukunft mit uns zusammenarbeiten möchte. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Jahren zu einem festen Bestandteil in der DJK werden.“

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Phil Gamble: „Wir wollen sehen,...

10.04.2025

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Generalprobe für das Topspiel gegen...

13.04.2025

Appell an die Fans: „Lasst uns...

19.04.2025

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

„Haben ein echtes Statement für...

28.04.2025

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Kicken mit „96“

01.08.2022

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023