Blickpunkt

1896

Mitglieder

Keine Chance für den Favoriten

American Football: Die Minden Wolves deklassieren Regionalliga-Vizemeister Bielefeld Bulldogs im Test mit 21:0

„Bei diesem Wetter wäre ich froh gewesen, wenn 250 Zuschauer gekommen wären.“ Doch so kann man sich täuschen. Immer wieder heftige Regenschauer, Temperaturen, die einen Nachmittag auf der Coach wahrscheinlicher gemacht hätten, und Windböen, die dem Ganzen noch die Krone aufsetzten – die Voraussetzungen für einen „Family-Day“ im Weserstadion hätten schlechter nicht sein können. Doch Sportdirektor Volker Krusche lag mit seiner Hoffnung völlig daneben, denn fast 1.000 Zuschauer trotzten den äußeren Gegebenheiten und stärkten den Minden Wolves bei ihrem sportlichen Einstand in 2023 den Rücken.

Und sie wurden für ihr Kommen entschädigt, denn die American Footballer der DJK Dom Minden knüpften dort an, wo sie im Vorjahr aufgehört hatten: an ihrer Dominanz. Der hatte selbst der letztjährige Regionalliga-Vize Bielefeld Bulldogs, der nur hauchdünn die Aufstiegsrunde zur GFL2 verpasst hatte, nichts entgegenzusetzen. Nach vier unterhaltsamen Vierteln siegte der heimische Oberliga-Aufsteiger mit 21:0 (0:0, 14:0, 0:0, 7:0) und gab gegenüber der künftigen Konkurrenz ein echtes Statement ab!

„Nein, damit hatte ich nicht gerechnet. Natürlich hofft man, dass es beim ersten Test gut läuft. Aber ein Team, von dem wir zuletzt mehrere Klassen getrennt waren, so klar zu schlagen und dabei mit einer einmal mehr bärenstarken Defense zu dominieren, nein, davon war beileibe nicht auszugehen. Es wäre sicherlich auch vermessen gewesen“, so der Sportdirektor der Wölfe.

Und auch Headcoach Phil Gamble schlug in die gleiche Kerbe. „Das war ein guter Anfang. Gerade unsere Defense hat gezeigt, dass auf sie auch in der Saison Verlass sein sollte. Offensiv gilt es noch an einige Dinge, an denen wir arbeiten müssen. Ebenso im Bereich der Specialteams. Aber wir haben ja auch noch etwas Zeit.“ Für Gamble war es ein besonderes Duell. „Bielefeld war meine erste Station, als ich auf den Staaten nach Deutschland kam. Da kennt man natürlich noch viele Leute. Zudem wohne und arbeite ich ja auch in Bielefeld.“

Beide Seiten traten mit großem Raster an. Nach kurzem Abtasten wurde im ersten Viertel schnell klar, dass die Bulldogs gegen die bärenstarke Mindener Defense kaum ein adäquates Mittel fanden, um sich der gegnerischen Redzone, geschweige denn der Goalline zu nähern. Läufe der Runningbacks wurden im Keim erstickt, Pässe auf die Wide Receiver wurden zu einem gefundenen Fressen des Wolfsrudels. Neuzugang Kenneth Patten jr. und Leif Weiß sorgten jeweils gleich zweimal für Interceptions, als sie den Ball anfangen konnten.

Minden war in der Defensive hellwach und sorgte damit auch für Sicherheit in der Offense. Die zeigte schon gut Ansätze, hat aber, wie es HC Gamble feststellte, „noch Luft nach oben.“

Gegen Ende es ersten Viertels kam ein langer Pass von Quarterback Conor Tait bei Neuzugang Aymen Tlili an, der erst kurz vor der Goalline gestoppt werden konnte. Die Fortsetzung des Spielzugs folgte im zweiten Quarter. Und besser kann man nicht in ein Viertel starten. Tait passte das „Ei“ auf Zugang Rayshan Fletcher, der den Ball in der Endzone sicher fing, sich das schönste Geburtstagsgeschenk selbst bereitete und nicht nur seine ersten Punkte für die Wolves, sondern auch die ersten in diesem Spiel auf das neue riesige Scoreboard im Stadion brachte. Tobias Pauls als Zuverlässigkeit in Personen erhöhte per Extrapunkt auf 7:0.

Das Viertel brachte aber weiteren Jubel auf der Tribüne, denn der zweiten Interception von Kenneth Patten jr. ließ der amerikanische Neuzugang den zweiten

Mindener Touchdown folgen, als er den Ball mit einem „Pick six“ in die Endzone trug. Pauls erhöhte anschließend auf 14:0.

Nach der Pause versuchte Bielefeld zwar den Bock noch mal umzustoßen, war aber in den Händen der Wolves-Defense weiter sehr gut aufgehoben und geriet stattdessen sogar noch klarer in Rückstand. Gegen Ende des dritten Viertels kam ein Tait-Pass auf Eric Wichmann, der nach langer Zeit mal wieder die Schuhe schnürte, an, der die Endzone nur knapp verpasste. Auch hier fand die Fortsetzung des Mindener Angriffs im nächsten Viertel statt. Tait passte auf Tight End Marcel Wiegmann, der mit seinem Touchdown die nächsten sechs Punkte aufs Board brachte. Pauls sorgte dann für die 21:0-Endstand, weil es den Gästen nicht gelang, ihren einzigen Besuch in der Redzone mit einem Touchdown abzuschließen. Die Wolves-Defense blieb Herr der Lage. Auch der anschließende Fieldgoal-Versuch scheiterte, weil der glitschige Ball zu kurz getreten war.

Die Bulldogs waren einfach zu harmlos, als dass sie gegen den Oberliga-Aufsteiger Chancen zum Punkten bekamen. Und so war der Erfolg der Minden Wolves, die sich nach Spielschluss wie üblich mit ihren Fans abklatschten, auch in der Höhe verdient.

Die nächste Prüfung für die heimischen Footballer dürfte aber deutlich schwieriger werden, wenn der letztjährige Erstligist Düsseldorf Panther am 15. April zum Merkur-Bowl im Weserstadion gastiert.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Den Bulldogs unbedingt auf den Fersen...

20.06.2025

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Rekordjagd: 64 Punkte nach 0:6-Halbzeitrückstand...

23.06.2025

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Kicken mit „96“

01.08.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Zwei Wölfe auf dem Weg zu den Olympischen...

17.06.2025

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

„Haben ein echtes Statement für...

28.04.2025

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Kindertanzen Informationen

12.10.2014