Blickpunkt

1896

Mitglieder

Kein Glanz und Gloria – aber erfolgreicher Start in die Rückrunde

American Football: Die Minden Wolves lassen Gastgeber Düsseldorf Bulldozer beim 44:0 keine Chance

Die dunklen Wolken hatten sich verzogen, der kräftige Regen rechtzeitig zum Eintreffen der Minden Wolves auf dem schönen Gelände der Düsseldorf Bulldozer im Sportpark Niederheid aufgehört. Fortan öffnete der Himmel seine Schleusen nicht mehr. Aber passend zur Vorstellung des Oberliga-Tabellenführers wechselten sich Sonne und Wolken miteinander ab. Zwar stand am Ende ein klarer und zu keiner Zeit gefährdeter 44:0 (13:0, 10:0, 14:0, 7:0)-Auswärtssieg zu Buche, die Vorstellung des Wolfsrudel war aber nicht durchgängig von eitel Sonnenschein geprägt.

„Wir hatten sicherlich einige gute Szenen, aber es gab auch Dinge, die mir nicht gefielen“, resümierte Headcoach Phil Gamble. Was ihm nicht gefallen haben dürfte, waren einige Undiszipliniertheiten, mit denen sich die Wölfe das Leben selbst schwer machten. Daraus resultierten zahlreiche Strafen – insgesamt für 200 Yards! Aber auch die Hausherren kamen ihrerseits mit 135 Yards auf eine hohe „Ausbeute“. „Das darf uns in diesem Umfang nicht passieren. Andere Gegner würden das vielleicht besser nutzen“, ärgerte sich Gamble. Zudem noch über drei personelle Schwächungen. Receiver Jamil Saidini und Kai Schröter gingen mit Sprunggelenk- bzw. Kniebeschwerden aus der Partie hervor. Aymen Tlili wurde hart am Hals gefoult und schlug seinem Gegner reflexartig auf den Helm, was ihm einen Platzverweis und im Nachgang eine Sperre von zwei Spielen einbrachte.

In einem hart und emotional geführten Duell lief es zunächst ganz nach Plan für die Wolves, denn Willie Fedd jr. (nach Pass von Quarterback Fabrice Steinbach) im ersten Drive der Mindener und ein Lauf von Steinbach plus Extrapunkt von Tobias Pauls sorgten nach wenigen Minuten bereits für klare Verhältnisse und eine 13:0-Führung.

Im zweiten Viertel wurden die Aktionen auf beiden Seiten immer hektischer. Viele Strafen (95 Yards gegen die Wolves, 85 gegen die Bulldozer) sorgten für Unruhe auf dem Feld und wenig Spielfluss. Minden wurde ein Touchdown von Fedd jr. wegen eines vorausgegangenen Fouls am Kicker zurückgenommen. Anschließend brachte der Amerikaner das „Ei“ aber bis kurz vor die Goalline, von wo aus Runningback René Lange des Spielgerät über die Linie trug. Dem Extrapunkt zum 20:0 ließ Tobias Pauls wenig später per Fieldgoal das 23:0 folgen.

Nur gut, dass die Gastgeber recht harmlos agierten und immer wieder an der wachsamen Mindener Defense abprallten. Der gelangen durch Willie Fedd jr., Frederic Hempelmann, Jonny Muster und Kevin Neal gleich vier abgefangene Bälle (Interception). Auf jeden Fall kamen die Wolves nicht ein einziges Mal in die Bredouille, das Düsseldorf Punkte hätte machen können.

Nach der Pause waren es erneut René Lange, der sich gegen mehrere Gegner durchsetzte, und Willie Fedd jr, der seinen Gegnern über das halbe Feld enteilte, denen weitere Touchdowns gelang. Tobias Pauls, der lediglich den ersten Point after Touchdown PAT) an die Torstange setzte, alle anderen Versuche aber sicher verwandelte, erhöhte auf 37:0.

Zwar trat Pauls im letzten Viertel einen Fieldgoal-Versuch aus großer Entfernung knapp neben die Stangen, der letzte Abschnitt sollte aber trotzdem noch ein besonderes Highlight parat halten. Aufgrund eines Wadenkrampfes wurde Quarterback Fabrice Steinbach von Mattis Williuhn ersetzt, der wenig später Luca Wöpking bediente, dem zur Freude seiner Coaches und Mitspieler sein erster Touchdown im Trikot der Minden Wolves gelang.

„Wir werden sicherlich über die eine oder andere Szene sprechen müssen, ansonsten aber haken wir diese Partie schnell ab und blicken auf unseren nächsten Gegner“, so Phil Gamble. Der heißt übrigens Münster Mammuts und wird am Samstag auf der Anlage am Besselgymnasium vorstellig. KickOff ist dort um 15 Uhr.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

„Haben ein echtes Statement für...

28.04.2025

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Kicken mit „96“

01.08.2022

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Phil Gamble: „Wir wollen sehen,...

10.04.2025

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Generalprobe für das Topspiel gegen...

13.04.2025

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Appell an die Fans: „Lasst uns...

19.04.2025

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Doppeltes Drama in den letzten 30...

20.05.2025

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018