Blickpunkt

1896

Mitglieder

Das Weserstadion kocht über: Meister!

American Football: 1500 Zuschauer sehen eine 38:0-Gala der Minden Wolves gegen die Rheine Raptors. Drei Weiß-Touchdowns

Der Jubel hallt durchs Mindener Weserstadion. Auf dem Rasen, aber auch auf der Tribüne. Zuschauer rennen nach dem Schlusspfiff sofort in Richtung Spielfeldbegrenzung, um teilzuhaben am Rausch der überschwänglichen Freude. Abklatschen mit den siegestrunkenen Helden, die die soeben eingefahrene Meisterschaft in der American Football-Landesliga Ost mit Jubelgesängen, Tänzen und Schlachtrufen zelebrieren und Headcoach Phil Gamble sowie Koordinatoren Eric Wichmann und Danny Wilkening die bei diesen Anlässen übliche kräftige Dusche aus der Wassertonne verpassen. 1.500 Zuschauer erleben eine zweieinhalbstündige Gala der Minden Wolves in der DJK Dom Minden gegen den Tabellenweiten Rheine Raptors, an deren Ende sie durch einen 38:0 (3:0, 14:0, 7:0, 14:0)-Sieg vorzeitig den Titel einfahren.

Schon zwei Stunden vor dem Kick-Off des letzten Saisonauftritts der Wölfe vor eigenem Publikum füllt sich die Arena schnell. Und selbst als die Partie schon läuft, strömen immer noch Menschen in die altehrwürdige Mindener Sportstätte. „Eine Kulisse wie gemalt“, freut sich Sportdirektor Volker Krusche. „Das zeigt, dass unsere Sportart von Fans und Newcomern sehr gut angenommen wird.“ Wird sie definitiv, denn mehr als 4.000 Zuschauer in den drei Heimspielen – wann hat es so etwas im Weserstadion schon mal gegeben? Das Wolfsrudel sorgt aber auch für echte Gameday-Stimmung mit zahlreichen Angeboten rund um das Spiel.

Neben der großartigen Resonanz ist es die besondere Brisanz am vorletzten Spieltag, die heraussticht. Denn schon ein im Football eher seltenes Unentschieden würde den Minden Wolves die Meisterschaft sichern. Angesichts des 27:7 im Hinspiel in Rheine können die Vorzeichen mit den eigenen Fans im Rücken also kaum besser sein. Und Spieler, Trainer und Verantwortliche wollen der Torte am Samstag auch die dekorative Kirsche hinzufügen. Trotz aller Vorsicht bei solchen Endspielen ist der Heimsieg fest im Visier.

Entsprechend mahnend sind auch die Worte, die die Coaches beim Abschlusstraining an die Spieler richten. Die Worte sind angekommen, denn die Akteure strotzen gegen die Raptors nur so vor Selbstvertrauen, wirken aber auch äußerst konzentriert. Immerhin gilt es neben acht Ausfällen, darunter allein sechs verletzungsbedingt, diesmal auch auf den Headcoach als spielenden Leistungsträger zu verzichten. Phil Gamble war bei der Partie in Herne vor einer Woche unglücklich umgeknickt und muss passen. Sorgen machen ihm seine Schützlinge allerdings keine. Gleich der erste Drive der Gäste wird von der hellwachen Defense, angeführt von einem starken Pascal Dieth, zunichte gemacht. Und der erste eigene Angriff bringt zwar noch keinen Touchdown, dafür aber ein Fieldgoal, für das der Espelkamper Tobias Pauls verantwortlich zeichnet – 3:0 für die Wolves.

Im zweiten Viertel kommt Rheine einmal gefährlich vor die Mindener Endzone. Doch die Defense hält, zwingt den Gast zu einem Fieldgoal-Versuch, den der aus guter Position allerdings durch einen zu kurzen Kick vergibt. Besser macht es anschließend Wolves-Quarterback Lars-Erik Brase, der erkennt, dass die Raptors ihm viel Platz lassen und der nach gutem Lauf energisch über die Goalline fliegt. Da Tobi Pauls auch den zweiten Extrapunkt verwandelt, führen die Wolves im zweiten Viertel mit 10:0. Doch damit nicht genug, denn nun beginnt die Zeit des Lars Tjorven Weiß. Einen Brase-Pass befördert der pfeilschnelle Receiver in die Endzone. Pauls erhöht per Extrapunkt auf 17:0 zur Halbzeit.

Der Weg zur Meisterschaft ist geebnet, dennoch erst zur Hälfte absolviert. Für Klarheit zeichnet Jandrik Schlumbohm direkt nach Wiederbeginn verantwortlich, als der Runningback der Wölfe mit einem Kick-Off-Return für neuen Jubel bei den Fans und Entspannung im Team sorgt. Sein Lauf beschert den Hausherren das 23:0, dem Pauls das 24:0 folgen lässt. Da die Defense in der Folge den Rheinern mehr und mehr den Schneid abkauft, brennt nun nichts mehr an.

Bericht: Volker Krusche
Fotos: Volker Krusche, Indigo Mediateam, herzensglueck-fotografie

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Aushang F-Jugend

11.01.2020

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Dramatik pur: 29:26 in Bielefeld...

08.09.2025

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Das Wolfsrudel peilt die 2. Bundesliga...

10.09.2025

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Nur der Derby-Sieger darf am Ende...

02.09.2025

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Kicken mit „96“

01.08.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Tür zur 2. Bundesliga steht ganz...

15.09.2025

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Die Tür zur 2. Bundesliga steht...

25.09.2025

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Wolves zittern sich in die 2. Bundesliga...

29.09.2025