Blickpunkt

1896

Mitglieder

„Das wichtigste Spiel unserer jungen Geschichte“

American Football: Minden Wolves oder Krefeld Ravens – wer gewinnt, steht mit einem Bein in der Regionalliga

Es ist das Spiel der Spiele. Wer gewinnt, hat die besten Voraussetzungen, um im kommenden Jahr in der höchsten nordrhein-westfälischen Klasse auflaufen zu dürfen. Minden Wolves gegen Krefeld Ravens – das ist der absolute Knaller der Oberliga-Saison 2023. Beide Teams sind bislang ungeschlagen, haben all ihre Partien äußerst souverän für sich entschieden. Jetzt kommt es am Samstag im Mindener Weserstadion zum Showdown. KickOff ist um 15 Uhr, das Stadion öffnet bereits um 13 Uhr.

„Für mich ist es das bislang wichtigste Spiel unserer noch jungen Geschichte“, hebt Sportdirektor Volker Krusche die Bedeutung des sportlichen Aufeinandertreffens hervor. „Es wird das erste Meisterschaftsspiel seit unserem Ligastart in 2021 sein, in dem wir richtig gefordert werden.“ Einen Katersieg, wie in allen vorherigen Begegnungen schließt er aus. „Krefeld ist der absolute Favorit der Oberliga. Wenn wir die Ravens schlagen wollen, muss bei uns in Offense, Defense und Specialteams alles passen. Ich hoffe auf einen knappen Sieg!“

Die American Footballer der DJK Dom Minden sehen einen wichtigen Vorteil allerdings bei sich. „Krefeld muss, wir wollen! Der Druck liegt eindeutig bei unseren Gästen.“

Die Ravens sind wie das Wolfsrudel bis zur Oberliga ohne Gegenwehr durch die Klassen marschiert, hatten im vergangenen Jahr bis zum Rückspiel gegen Wuppertal noch kein Spiel verloren. Dann hat es sie jedoch daheim erwischt, was das Team den neuerlichen Titelgewinn und den Sprung in die Regionalliga gekostet hat. „Dieser Ausrutscher soll ihnen nach eigenem Bekunden in diesem Jahr nicht wieder passieren. Und so hat Krefeld in Verbindung mit dem Ausbau des wirtschaftlichen Bereichs personell sowohl im Bereich der Spieler, als auch dem der Coaches mächtig zugelegt. Für sie gibt es daher nichts anderes als die Meisterschaft!“

Das wurde in der Zielsetzung vor der Saison auch offen kommuniziert. Und die Ergebnisse gegen Dortmund (81:0), Aachen (56:0) oder in Münster (75:0) verdeutlichen, dass die Mannen um Headcoach Kai Schreckenberg gnadenlos sind, wobei der zweite Anzug kaum zum Einsatz kam. Gegen Mönchengladbach gab`s den ersten Score gegen sich, dabei erzielten sie daheim beim 45:14 übrigens das gleiche Ergebnis wie die Wolves, die nach dem 38:7-Pausenstand allerdings verstärkt ihre Backups brachten.

„Es hängt also in starke Maße davon ab, wer sich taktisch besser auf sein Gegenüber einzustellen und das auch umzusetzen vermag“, betont Mindens Headcoach Phil Gamble. „Ich denke, dass die Tagesform entscheidet. Wir müssen uns auf jeden Fall nicht verstecken!“

Sein Appell richtet sich aber auch an die Fans: „Ich wünsche mir so viele Zuschauer wie noch nie im Stadion. Zuschauer, die uns den Rücken stärken und uns nach vorn peitschen. Auf das wir nach dem vierten Viertel dann gemeinsam mit feiern können.“

Gamble sieht aber nicht nur die beiden dominierenden Mannschaften der Oberliga, die seiner Meinung nach beide aufsteigen müssten, im Duell, „sondern zwei in Football-Deutschland vielbeachtete Projekte, denen die Zukunft gehören kann.“

Apropos Zukunft. Da haben die Ravens ein klares Ziel: Die GFL1 soll es sein. In Minden ist man da deutlich zurückhaltender. Krusche: „Wir möchten natürlich gern die nächste Sprosse auf der Leiter erklimmen und irgendwann auch der 2. Bundesliga angehören. Das allerdings nur als gewachsene Struktur, also durch eine entsprechende Weiterentwicklung unseres Wolfsrudels und immer darauf bedacht, keine Harakiri-Aktionen zu machen, sondern Erfolg mit Bodenhaftigkeit zu erzielen.“

 



Besondere Halftime-Show bei den „Wölfen“

Übrigens: Bei den Heimspielen der Minden Wolves gibt es immer eine kleine Halftime-Show, zumeist durchgeführt von lokalen Größen. Am Samstag wird die aktuell begehrteste Newcomerin „Pia“ aus dem Hause DJ Inzölmi Entertainment im Rahmen einer kleinen Promo-Tour Station bei den Minden Wolves machen. Neben wechselnden musikalischen Szenarien und Outfitwechseln erwartet die Zuschauer in der Halbzeit neben Pia´s kraftvoller Stimme auch eine durch perfekte Choreografie geprägte Performance der Tanzschule „Dance + Arts“ aus dem Kalletal unter der Leitung von Vanessa Luckau. Also auf zu den Wolves – es lohnt sich!

 

 

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Ali Omar auf dem Sprung in die Nationalmannschaft...

06.04.2025

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Fletcher-Comeback wie die Meisterschaft...

06.05.2025

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Kicken mit „96“

01.08.2022

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Appell an die Fans: „Lasst uns...

19.04.2025

„Haben ein echtes Statement für...

28.04.2025

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Generalprobe für das Topspiel gegen...

13.04.2025

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Phil Gamble: „Wir wollen sehen,...

10.04.2025

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015