Blickpunkt

1896

Mitglieder

Die Fans wieder in den Bann ziehen

American Football: Die Minden Wolves starten am 7. Mai im Weserstadion gegen die Lippstadt Eagles in die Saison

Die Wölfe heulen wieder! Nur noch wenige Wochen, dann wollen die Minden Wolves, eine Sparte der DJK Dom Minden, die Fans wieder in ihren Bann ziehen. Dann sieht man sie wieder, die Muckimänner, die einer kurzen Ansprache lauschen, anschließend die Köpfe senken. Die Muskeln spannen sich an, rundherum bekommen die Spieler nichts mit. Sie sind fokussiert. Der Quarterback gibt ein lautes Kommando. Und im nächsten Moment stürzen sie auch schon aufeinander. Immer fest im Blick: das Ei – aus Leder, nicht mal ein Pfund schwer. Beide Seiten wollen es. Die einen, um es in die gegnerische Endzone zu bringen, die anderen, um genau das unbedingt zu verhindern. Es wirkt alles wie Anarchie auf dem Rasen, ist aber in Wirklichkeit eine der anspruchsvollsten Sportarten der Welt: American Football.

Hier spielen die Großen gemeinsam mit den Kleinen, die Schweren mit den Leichtgewichten, man findet Schnelle und Langsame. Jeder Typ wird gebraucht, denn die Sportart, die in Deutschland immer mehr Fans findet und deren Beliebtheit immer größer wird, ist ein Sport, der sie alle mitnimmt.

Auch im Minden-Lübbecker Land ist ein echter Hype ausgebrochen. Das beweist das vergangene Jahr, als das Wolfsrudel erstmals in einer Meisterschaftssaison an den Start ging. Vom nordrhein-westfälischen Verband gleich eine Klasse höhergestuft, erwiesen sich die Minden Wolves dieses Vertrauens würdig, blieben ungeschlagen und schafften auf Anhieb den Aufstieg in die Verbandsliga. Bejubelt und unterstützt vom im Schnitt 1.500 Zuschauer im Mindener Weserstadion.

Getreu dem Motto „Football is family“ zogen die Wölfe ihr Publikum mit, boten rund um das Spielfeld ausreichend Abwechslung und vergaßen zudem die Kinder nicht, so dass sich auch zahlreiche Familien den Kampf um das Ei anschauten.

Plötzlich war im Kreis nicht nur eine neue Sportart geboren, sondern sie nahm die Menschen auch auf Anhieb mit. „Wir sind froh und glücklich, dass so viele Leute zu unseren Spielen gekommen sind und nach Spielende mit den Worten ‚Wir kommen wieder‘ gegangen sind. Diese Stimmung, diese Resonanz, dieses Miteinander – das gelte es in diesem Jahr unbedingt zu bestätigen“, sagt Sportdirektor Volker Krusche. „Wir wollen American Football in unserer Region fest verankern, wissen aber auch, dass wir das nur mit unseren Zuschauern gemeinsam schaffen können.“

Natürlich gehöre auch ein gutes sportliches Abschneiden dazu. „Allerdings sollte man als Neuling bescheiden bleiben, keine Wunderdinge erwarten. Wir wollen mittelfristig sicherlich woanders hin, bleiben aber bei allem was wir tun, mit beiden Beinen auf der Erde. Daher wären wir in diesem Jahr schon mit einem positiven Punktekonto zufrieden“, verrät Krusche.

Gegen mehr hätten die Minden Wolves zwar auch nichts einzuwenden, wollen angesichts einer gesunden Entwicklung aber nicht vermessen klingen.

Mit einem Heimspiel startet das Wolfsrudel um Headcoach Phil Gamble in die neue Saison. Am 7. Mai gastieren die Lippstadt Eagles im Mindener Weserstadion.

Nach dem ersten Auswärtsspiel bei den Brilon Lumberjacks (21. Mai) folgen dann gleich drei weitere Partien in der Traditions-Arena an der Weser: am 28. Mai gegen die Herne Black Barons, die man aus dem Vorjahr kennt, beim Jubiläums-Wochenende der DJK Dom Minden (10. – 12. Juni) am 11. Juni gegen die Recklinghausen Chargers und direkt vor den Sommerferien am 25. Juni gegen die Hamm Aces.

Das fünfte und letzte Heimspiel geht dann am 17. September gegen die Brilon Lumberjacks über die Bühne.

Auswärts wollen sich die Wolves am 13. August bei den Hamm Aces, 28. August bei den Lippstadt Eagles, 25. September bei den Herne Black Barons und zum Saisonausklang am 1. Oktober bei den Recklinghausen Chargers beweisen.

Gut möglich, dass die Minden Wolves sich aber schon vor dem 7. Mai ihren Fans im Weserstadion präsentieren. Zumindest würden sie das gerne. Für den 23. April ist eine Saisoneröffnung geplant. Da der bisherige höherklassige Gast Krefeld Ravens aber kurzfristig aufgrund seines ersten Punktspiels absagen musste, bemüht sich Phil Gamble aktuell noch um einen prominenten Ersatz.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Jetzt kommt auch die B-Jugend dazu...

16.06.2023

40. Dreikönigsturnier

08.11.2023

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

American Football Tryout Juni 2021...

23.06.2021

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Ergebnisse der KW 24

15.06.2023

Tryout November 2021

29.10.2021

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Hobbyfußball – Erwachsenen Fußball...

07.01.2015

Fast die Hälfte aller Touchdowns...

31.10.2023

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

DJK-Teams lassen ihren Gästen den...

27.07.2023

Mit der DJK zum Fußballspiel Hannover...

21.07.2023

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Die Titelhoffnung lebt noch

02.09.2022

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Hobbyfußball – Erwachsenen Fußball...

07.01.2015

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Ein Tag voller Gewinner

02.10.2023

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Punktegarant aus den USA

01.12.2023

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Ein echter Wow-Effekt

16.05.2022

Dauerkarten für die Minden Wolves...

30.11.2023

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Auswärts beweisen

02.09.2021

Mit Begeisterung dem runden Leder...

05.06.2023

Ostern mit Hannover 96

26.01.2023

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Die Wolves tragen pink

26.09.2023

Fotos Hannover 96 - VFL Osnabrück...

18.09.2023

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Kicken mit „96“

01.08.2022

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Vizemeister! Wolves nehmen Hürde...

19.09.2023

Sommerfussballturnier 27.06.2021...

14.06.2021