In einem Jahr zwei Ligen erklommen: Minden Wolves spielen in der neuen Saison in der Verbandsliga
„Es gab zwei ausschlaggebende Gründe, die zu einer Neustrukturierung der Ligen in Nordrhein-Westfalen führten. Zum einen wirkte sich die Gründung der Europäischen Leaque of Football auf Teams und Spieler, die dem Lockruf der Profiliga folgten, aus, zum anderen haben einigen Mannschaften die Auswirkungen der Pandemie personell schwer zu schaffen gemacht. Das hat dazu geführt, dass die Klassen von der Regionalliga bis nach unten in die NRW-Liga neu eingeteilt werden mussten.“
Und genau darauf hatte man bei den Wolves spekuliert und dem Verband daher frühzeitig signalisiert, dass man als Team, das von der NRW-Liga in die Landesliga hochgestuft worden war, dort das Geschehen dominiert und ungeschlagen den Meistertitel eingefahren hatte, wenn schon nicht auf direktem Weg, dann für einen Aufstieg am grünen Tisch zur Verfügung stehen würde.
Qualifizierte Manpower
„Wir sind jetzt sehr glücklich, denn hier soll etwas Großes entstehen. Wir verfügen über entsprechende qualifizierte Manpower rund um das Team. Zudem hat die Zuschauerresonanz der ersten Saison gezeigt, dass wir im gesamten nordrhein-westfälischen Bereich keinen Vergleich scheuen müssen. Ich denke, dass der Verband genau weiß, welche Arbeit bei den Minden Wolves geleistet wird“, ist sich Krusche sicher.
An Änderungen der Klasseneinteilung glaubt der Wolves-Sportdirektor nicht mehr: „Ich bin davon überzeugt, dass es dabei bleibt. Letztlich hängt jetzt alles nur noch von der Einreichung der Lizenzanträge ab. Wir jedenfalls haben unsere Hausaufgaben bereits gemacht und unsere Meldung für die Saison 2022 schon abgegeben.“
Gespielt werden soll in einer Sechserstaffel in der Verbandsliga Ost gegen die Brilon Jumberjacks, Dortmund Giants, Hamm Aces, Lippstadt Eagles und Recklinghausen Chargers.
Seit Mitte November bereiten sich die Minden Wolves in der DJK Dom Minden nach vierwöchiger Zeit zum Durchatmen bereits wieder intensiv auf die neue Herausforderung, in der sie erneut auf eine große Rückendeckung der Fans setzen, vor.
Seit Mitte November wird wieder trainiert
Neben einem Mannschaftstraining montags auf dem Kunstrasenplatz an der Zähringer Allee absolviert das Team von Headcoach Phil Gamble dienstags und donnerstags in der Kraftmühle intensive Einheiten, um durch Krafttraining und Grundlagenausdauer auch präventive Grundlagen zu legen, damit man gut gerüstet in die Saison gehen und das Verletzungsrisiko gering halten kann.
Wer Interesse hat, aktiv im Wolfsrudel mitzumachen, kann sich unter info@minden-wolves.de melden.