Blickpunkt

1896

Mitglieder

„Wir wollen alles bestätigen, was uns 2021 ausgezeichnet hat!“

Phil Gamble blickt auf die zurückliegende Saison, die Off- und Pre-Season und die Meisterschaftsrunde in der Verbandsliga

Als Spieler vom damaligen Bundesligisten Hildesheim Invaders zu den Minden Wolves gekommen, hat Phil Gamble inzwischen bei  den Herren die Aufgabe als Headcoach übernommen. Seine Kenntnisse und Erfahrungen sollen dem Wolfsrudel auf dem Weg weiter nach oben helfen. In einem Interview schaut er auf die Off- und Pre-Season zurück und wagt einen Ausblick auf die neue Meisterschaftsrunde in der Verbandsliga.

Blicken wir zunächst noch mal auf die abgelaufene Saison, die erfolgreicher kaum hätte laufen können. Was hat Dich begeistert?

Phil Gamble: Es gäbe viele Dinge, die ich hier nennen könnte. Denn die gesamte Saison ist mit allem, was dazu gehört, einfach traumhaft gewesen. Ob mit der Mannschaft auf dem Feld, der Präsentation des Gamedays bei den Heimspielen im Weserstadion oder dem Zuspruch der Zuschauer. Es hat einfach alles gestimmt.

Und speziell mit Blick auf Deine Mannschaft?

Gamble: Man darf nicht unterschätzen, was uns sportlich gelungen ist. Wir haben ein Team aufgeboten, dass zu mehr als Dreiviertel aus Rookies, also aus Jungs besteht, die noch nie ein Footballspiel absolviert haben. Es hat sich aber gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir viel und intensiv an uns gearbeitet haben. Das hat sich ausgezahlt. Wir legen im Training viel Wert auf eine gute technische Ausbildung. Und genau in diesem Punkt sind wir der Konkurrenz voraus und haben damit fehlende Erfahrung wettmachen können.

Die Defense der Minden Wolves hat im Durchschnitt pro Spiel keine sechs Punkte, als nicht mal einen Touchdown zugelassen.
War das der Schlüssel zum Erfolg?

Gamble: Wir sind natürlich sehr glücklich, dass unsere Defense so gut funktioniert hat. Aber den Erfolg nur auf sie zu reduzieren, wäre falsch. Fakt ist, dass unser Abwehrverhalten unbestritten die Grundlage für unseren Erfolg war. Wir wollen dennoch nicht unsere Offense vergessen, die sich immer mehr gesteigert hat. Sonst wären wir nicht auf 143 Punkte in sechs Spielen, davon
140 in den fünf Partien nach der Premiere gekommen.

Nun geht es nach zwei „Aufstiegen“ in einem Jahr in der neuen Saison in der Verbandsliga an den Start.

Gamble: Das freut uns sehr, denn das Projekt „American Football befindet sich in allen Bereichen auf einem guten Weg. Dazu gehört nicht nur der sportliche, sondern auch alles drumherum. Wir sind gerade im Umfeld top aufgestellt, was sich sehr positiv auf unsere Zukunft auswirken sollte.

Und sportlich. Was erwartest Du von Deinem Team?

Gamble: Bis auf die Mannschaft aus Herne haben wir noch gegen keinen anderen unserer Gegner gespielt. Wir kennen sie nur von Videos. Hinzu kommt, dass zwei dieser Mannschaften im vergangenen Jahr Corona-bedingt pausiert haben. Es kommt also viel Neues auf uns als Aufsteiger zu. Aber das war ja 2021 auch nicht anders. Letztlich ist es wichtig, dass wir uns auf unsere Qualität, unsere Stärken verlassen können.

Was erwartest Du denn von Deinen Spielern?

Gamble:  Wir haben in der Off-Season zahlreiche neue Spieler dazubekommen, müssen aber durch Beruf oder Studium auch auf den einen oder anderen verzichten. Hinzukommt, dass uns die schweren Verletzungen der zurückliegenden Saison immer noch begleiten. Allerdings haben wir nur eine kurze Pause nach Ende der letztjährigen Serie eingelegt und sind bereits Mitte November wieder ins Training eingestiegen – einmal als Team auf dem Feld, zweimal in der Kraftmühle, um uns im Bereich Kraft und Ausdauer auf einen guten Stand zu bringen. Ich glaube, dass wir da einigen Teams was Voraus haben. Das sollte sich in der Saison auszahlen.

Du sagst, es gab auch den Verlust einiger weniger Leistungsträger. Wie wird das aufgefangen?

Gamble: So was kommt Jahr für Jahr vor. Der eine geht, der andere kommt. Damit müssen alle Mannschaften leben. Das ist das Geschäft. Aber natürlich schmerzt es, wenn wichtige Spieler durch Verletzung ausfallen. So wie unser aktueller MVP, der sich einen Bandscheibenvorfall zugezogen hat, nicht spielen kann. Er bleibt uns aber erhalten, ist in die Trainerrolle geschlüpft und unterstützt mich als Offensive-Coordinator. Aber keine Angst. Wir haben gute Jungs dazubekommen. Die werden die entstandenen Lücken sicherlich schließen.

2021 stand mit Mike Davis sogar ein Spieler auf dem Platz, der in jungen Jahren in der NFL aktiv war. Kannst Du auch in diesem Jahr auf ihn zurückgreifen?

Gamble: Leider nicht. Mike und ich sind ja gut befreundet. Und er wäre gern wieder zu uns gekommen. Aber Mike hat nach seiner Rückkehr in die USA dort einen Job angetreten und steht daher leider nicht zur Verfügung. Doch alles halb so schlimm. Wir haben uns – so wie es im Football üblich ist – sehr gut verstärkt. Auf Positionen in der Offense, auf denen wir noch nachbessern wollten. Wir halten aber dennoch an unserer Philosophie fest, bei allen Verstärkungen immer auf ein funktionierendes Teamgebilde zu schauen.

Mit was dürfen wir denn in der Saison 2022 rechnen? Wie lautet Deine Zielsetzung?

Gamble: Als Headcoach darf ich all unseren Fans versprechen, dass wir alles dafür tun werden, um eine erfolgreiche Saison zu spielen, eine gute Rolle zu spielen. Was am Ende dabei herauskommt, hängt von vielen Faktoren ab. Minimalziel ist für uns ein positives Punktekonto.

Und neben dem Spielfeld?

Gamble: Es wäre wunderbar, wenn wir auch 2022 wieder den Zuschauerzuspruch wie in der ersten Saison hätten. Die Kulisse puscht auch die Mannschaft. Ich weiß, dass unsere Organisatoren beim Angebot zu unseren Heimspielen super nachgelegt haben und das alles im Sinne des Mottos „Football is family“ geschieht. Schließlich wollen wir mit unseren Gamedays alle ansprechen, auch Familien mit ihren Kindern. Ich wünsche mir, dass wir uns für die heimische Wirtschaft noch interessanter machen. Denn ohne eine gute Unterstützung im Bereich Sponsoring geht es auch in unserem Sport nicht. Gerade, um American Football mit all seinen Vorzügen, die andere Ballsportarten nicht bieten, im Kreis Minden-Lübbecke fest zu etablieren. Durch eine starke öffentliche Wahrnehmung werden wir auch weiter Aktive für unser Team gewinnen können. Das alles ist nötig, um mittelfristig den Sprung in die Regionalliga realisieren zu können. Dafür lassen wir uns aber die entsprechende Zeit, sehen 2022 als Jahr, um all das, was im ersten Jahr so gut lief, zu bestätigen, dabei aber weiter den Bodenkontakt zu halten und demütig zu bleiben.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

„Regionalliga, wir kommen!“...

21.10.2024

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Titel, Aufstieg und eine „Perfect...

23.09.2024

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Wolves kommen der „Perfect Season“...

04.09.2024

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Kicken mit „96“

01.08.2022

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

In pink den Kampf gegen den Brustkrebs...

19.09.2024

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Schornsteinfeger, Legenden und ein...

15.09.2024

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Willie Fedd jr. wird erneut „Spieler...

15.11.2024

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023