Blickpunkt

1896

Mitglieder

Es darf weiter geträumt werden

Die Minden Wolves legen einen bärenstarken Saisonstart hin und werden weiter von vielen Fans unterstützt

Welch ein Auftakt! Der Traum geht weiter, wirkt so, als wenn man nach dem so erfolgreichen Jahr 2021 auch Monate danach nicht aus ihm erwacht. „Ich glaube, man muss mich mal zwicken.
Träume ich oder ist das wirklich Realität?“ Volker Krusche, Sportdirektor der Minden Wolves, kann nicht fassen, dass das Abenteuer American Football von den Menschen der Region so überragend angenommen wird. Die Sparte der DJK Dom Minden hat 2021 ein unglaubliches Jahr erlebt. Das scheint sich jetzt fortzusetzen, denn die beiden ersten Spiele haben neben deutlichen sportlichen Erfolgen wieder die Massen ins Mindener Weserstadion gelockt.

„Wir haben versucht, in allen Bereichen unsere Hausaufgaben so gut wie möglich zu machen und uns weiter zu verbessern“, so Krusche. „Aber hier wird nichts übereilt. Wir machen einen Schritt nach dem anderen. Letztlich sind wir alle davon überzeugt, dass das der richtige Weg ist, um unsere Sportart mit der entsprechenden Zuschauerresonanz in unserer Region zu etablieren.“ 

Der großartige Einstieg im vergangenen Jahr hat die Verantwortlichen der Wölfe und der DJK, die sich sehr gut ergänzen und hervorragend zusammenarbeiten, nicht abheben lassen. „Noch haben wir nichts erreicht. Daher ist das zunächst mal nur eine wundervolle Momentaufnahme. Mehr aber nicht. Wir bleiben demütig, gehen unseren eingeschlagenen Weg und wollen weiter erfolgreich sein.“

Fans kommen in Scharen

Zur Saisoneröffnung mit dem Testspiel gegen die höherklassigen Hannover Stampeders verfolgten fast 1.000 Besucher den Auftritt des Wolfsrudels, beim ersten Meisterschaftsspiel gegen die Lippstadt Eagles waren es Anfang Mai fast 1.800. „Um 14.30 Uhr sah es noch danach aus, als würden 500, 600 Zuschauer im Weserstadion sein. Was dann aber kam, war fast eine Völkerwanderung“, war selbst der Spotdirektor überrascht. „Es herrschte eine tolle Stimmung in unserer Arena.“

Spiele der Minden Wolves werden inzwischen nicht nur aufgrund des Sports, der in Deutschland einen wahren Hype erlebt, besucht, sondern wegen des kompletten Gamedays, der genau nach dem Motto „Football is family“ gestaltet ist. Neu ist der WEZ-Stand von Holland Gourmet-Service, der als einziger Vier-Sterne-Partyservice Ostwestfalens amerikanische Speisen wie Pull Pork oder Spareribs anbieten. Hinzu kommt eine von vielen Besuchern genutzte Gewinnspielaktion mit Karten für das GOP-Varieté und Wolves-Merchandising als Preisen.

Und die anderen Angebote wie Bierwagen und -theke, der neue Bratwurststand, das VIP-Zelt, der Cocktailstand, der Kaffee- und Kuchenbereich im Kiosk, der Merchandise-Stand und die Kinderbetreuung u.a. mit Hüpfburg finden nach wie vor großen Zuspruch. Musikalische Untermalung, die Unterhaltung durch Moderatoren aus der Bundesliga, eine Halbzeit-Show mit heimischen Nachwuchskünstlern oder neu auch Cheerleader-Einlagen runden das funktionierende Gesamtpaket, für das zahlreiche freiwillige Helfer im Einsatz sind, ab. Ihnen gebührt ein dickes Dankeschön!

Aber nicht nur rund um das Spiel läuft bislang alles optimal, auch die Leistungen auf dem Rasen können sich sehen lassen. Werden die höherklassigen Stamperders mit 14:0 besiegt, so deklassiert man Aufstiegsaspirant Lippstadt mit 34:0! In beiden Partien ist es insbesondere die Defense, die einen überragenden Job macht. Die Gegner in beiden Partien „zu Null“ zu halten, gelingt nicht oft. Hinzu kommt, dass sich die Offense gegenüber dem Testspiel im anschließenden Duell mit den Adlern steigern kann, wenngleich Headcoach Phil Gamble hier noch Steigerungspotenzial sieht. „Wir müssen weiter hart an uns arbeiten und uns verbessern.“ 

Und die Mannschaft folgt ihm und hebt auch nach dem überraschend klaren Erfolg gegen die Eagles nicht ab. „Wir müssen in jedes Spiel mit der gleichen Konzentration und Einstellung gehen. Dann kann es wieder eine erfolgreiche Saison für uns werden“, wissen die Spieler um die Tatsache, dass man sich in erster Linie selbst ein Bein stellen kann.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Tür zur 2. Bundesliga steht ganz...

15.09.2025

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Nur der Derby-Sieger darf am Ende...

02.09.2025

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

Kicken mit „96“

01.08.2022

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

Die Tür zur 2. Bundesliga steht...

25.09.2025

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Wolves zittern sich in die 2. Bundesliga...

29.09.2025

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Das Wolfsrudel peilt die 2. Bundesliga...

10.09.2025

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Dramatik pur: 29:26 in Bielefeld...

08.09.2025

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018