Blickpunkt

1896

Mitglieder

Nur nicht auf dem falschen Bein überraschen lassen

American Football: Die Minden Wolves starten am Sonntag mit dem Gastspiel bei den Düsseldorfer Bulldozern in die Rückrunde

Sechs Spiele, sechs Siege. Die Hinrunde der American Football-Oberliga hätte für die Minden Wolves nicht erfolgreicher verlaufen können. Nur ein einziges Mal wurden Headcoach Phil Gamble und seine Mannen bislang ernsthaft geprüft – und kamen beim knappen 38:37-Overtime-Sieg gegen die Kachtenhausen White Hawks mit einem blauen Auge davon. Am Sonntag nun startet das Wolfsrudel der DJK Dom Minden in die zweiten Saisonhälfte. Und dabei hat man einen Sieg im Gastspiel bei Regionalliga-Absteiger Düsseldorf Bulldozer fest im Visier. KickOff ist am Sonntag um 14 Uhr im Sportpark Niederheid.

Seit dem letzten Auftritt der Wolves, der mit einem glanzlosen, aber klaren 28:3-Erfolg Ende Mai in Mönchengladbach endete, passierte in der Liga aus Sicht der Gamble-Schützlinge etwas Gravierendes: Vor drei Wochen nämlich unterlag der bislang ernsthafteste Verfolger aus Kachtenhausen überraschend mit 24:31 bei den Dortmund Giants. „Dadurch haben wir vor den letzten sechs Spielen der Saison jetzt ein Polster von vier Minuspunkten“, hebt Sportdirektor Volker Krusche die verbesserte Ausgangslage hervor. „Aber natürlich haben wir nicht vor, uns darauf auszuruhen und dadurch irgendwo Federn und den Vorsprung schmelzen zu lassen.“

Vor der Saison hatte der letztjährige Vizemeister das Ziel ausgegeben, einen Platz besser abzuschneiden. Und aktuell spricht wenig dagegen, dass er das nicht in die Tat umsetzen sollte. „Allerdings gibt es keinerlei Grund, ein, zwei Gänge rauszunehmen“, warnt Phil Gamble davor, den Rest der Saison als Selbstläufer zu sehen. Neben Kachtenhausen scheint aus seiner Sicht nun auch ein weiteres Team erstarkt zu sein. „Dortmund war bei uns zwar chancenlos und hat mit 0:42 verloren, aber es wäre nach deren Sieg gegen die White Hawks fatal, sie mit dem Team aus dem Gastspiel in Minden zu vergleichen.“

Die Minden Wolves haben zunächst aber zwei andere Spiele vor der Brust, dann tritt erst einmal die durch die Ferien bedingte Sommerpause ein. Sonntag geht’s nach Düsseldorf, am folgenden Samstag (6. Juli) erwartet das Wolfsrudel dann die Münster Mammuts (15 Uhr). Danach ist in den ersten drei Wochen der Ferien trainingsfrei, „wobei die Jungs natürlich weiterhin aktiv sein werden. Dann halt nur auf freiwilliger Basis.“ Anschließend schwören sich die Wolves mit einem gemeinsamen Teammeeting auf die letzten vier Partien der Saison ein. Und die soll natürlich meisterlich enden und sie als frischgebackener Drittligist ins Weserstadion zurückführen. „Unsere ersten beiden Spiele nach der langen Pause sind aber ausgerechnet in Kachtenhausen und in Dortmund. Da müssen wir auf den Punkt vorbereitet sein“, so Krusche. „Das ist gleichbedeutend damit, dass wir bis dahin nichts dem Zufall überlassen, sondern im Training entsprechend Gas geben!“

Bevor es aber soweit ist, haben die Minden Wolves zunächst zwei andere Hürden zu nehmen. Und denen gilt die gesamte Aufmerksamkeit. „Wir sind auf die Partie bei den Bulldozern fixiert. Alles andere beschäftigt mich jetzt noch nicht. Wir schauen von Spiel zu Spiel“, will Gamble von anderen Aufgaben (noch) nichts wissen. Fakt ist, dass seine Jungs als Favorit ins Rheinland reisen. „Wir haben das Hinspiel daheim zwar mit 49:0 gewonnen, doch jedes Duell beginnt bei Null und wir werden erst einmal zeigen müssen, dass wir das Team sind, das als Sieger vom Platz gehen wird!“ Um 6.45 Uhr geht es am Sonntag mit dem Bus los. Früh, sehr früh. Trotzdem wollen die Minden Wolves später auf dem Platz nicht unausgeschlafen wirken.

Downloads

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Social Media

Teile diesen Newsbeitrag mit Deinen Freunden.

Wissenswertes aus anderen Bereichen

„Endspiel“ im Weserstadion...

27.07.2023

Talents for Friends - 38 Kinder...

15.12.2023

NEU: Flag Football bei den Wolves...

22.02.2022

Am Ende fehlt nur die Kirsche auf...

16.08.2023

Jandrik Schlumbohm Player of the...

15.11.2021

„Tore satt“ beim Besuch in...

05.12.2023

Kicken mit „96“

01.08.2022

DFB-Kindertrainer-Zertifikat

10.02.2022

Junge Hobbykicker gesucht!

23.01.2024

Drei Fragen an Sportdirektor Volker...

30.08.2023

Badmintonmeisterschaften 2016

15.11.2016

Einen Super-GAU abwenden

13.12.2022

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

01.12.2023

Enjoy your moves - startet NEU

22.12.2022

Tanzen für Grundschüler

18.09.2014

U13 – Eine gelungene Heimpremiere...

13.10.2023

Ballspiel Gruppe - sei dabei

19.05.2019

Mit dem neunten Sieg vorzeitig die...

23.08.2024

Akrobatik, Bodenturnen und Tanz...

12.01.2023

40. Dreikönigsturnier Ergebnisse...

04.01.2024

Erstmals kämpfen auch DJK-Herren...

21.10.2024

Der „Pinkman“ triumphiert

05.12.2023

Mini-WM in Gorspen-Vahlsen

23.05.2022

Nur der Derby-Sieger darf am Ende...

02.09.2025

Auftritt in neuem Look

05.04.2024

Badmintonmeisterschaften 2015 Informationen...

25.07.2015

Mit der DJK zu Hannover 96 gegen...

07.03.2024

Gründung E-Jugend Fußballmannschaft...

15.06.2020

Neustart für Bauch Beine Po im...

07.08.2024

Kindertanzen Informationen

12.10.2014

15 Jahre Rückenschule

06.02.2024

Wassergymnastik - das spezielle...

07.08.2020

Bewegung am Ball – Junge Fußballspieler...

23.10.2015

Ostertage werden von Hannover 96...

06.02.2024

Drei eigenständige Jugendteams...

26.08.2024

Neue Führung in der Jugend

21.10.2024

Enjoy your Moves tanzt auf unserem...

18.06.2019

Startschuss für die E-Jugend

03.09.2020

Das Wolfsrudel peilt die 2. Bundesliga...

10.09.2025

Badmintonmeisterschaften 2015

03.11.2015

Neustart Nordic Walking-Gruppe Informationen...

24.10.2017

Jugendfussball für Mädchen und...

18.08.2014

Der Orient tanzt auf unserem Sommerfest...

20.06.2019

10 Jahre Rückenschule

19.12.2018

Für die B-Jugend wird gesucht

01.08.2023

Aushang F-Jugend

11.01.2020

Nach den Osterferien geht’s wieder...

05.04.2024

Plätze für die F-Jugend frei

16.04.2019

DJK Sommerfußballturnier 2022

30.05.2022

BBP – Straffung der Figur

24.02.2022

Bauch-Beine-Po ist der absolute...

08.09.2022

35 Kinder sind begeistert

03.06.2024

Kinderfußballturnier 2022

07.03.2022

Mit einem Sieg das „Finale Furioso“...

27.08.2025

Tür zur 2. Bundesliga steht ganz...

15.09.2025

Wenn „Onehundreteighty“ durch...

01.12.2023

Mini-EM in Gorspen-Vahlsen 2024...

27.05.2024

„Das haben wir uns in unseren...

28.10.2024

G-Jugend Fußballmannschaft

29.09.2020

Kindertanz-Gruppe "Minis"

04.07.2018

40. Dreikönigsturnier 2024 –...

06.02.2024

„Bei uns hat es nie einen Philosophie-Wechsel...

19.08.2024

Auf Kurs Vizemeisterschaft

28.07.2023

Kinderfußball für Mädchen und...

18.08.2014

Dart-König der DJK - Andreas Günter...

08.11.2022

Erst im Endspiel wurde das DJK-Team...

21.10.2024

Die Fußballsparte bleibt sich treu...

01.08.2022

Badmintonmeisterschaften 2017 Informationen...

25.10.2017

E-Jugend Fußballmannschaft

11.08.2020

Fußballferienspiele im Herbst 2022...

01.09.2022

Mindener Kicker mit weißer Weste...

01.08.2022

„Greta hat uns komplett von den...

20.05.2025

Badmintonmeisterschaften 2019

07.11.2019

Neuer Modus kommt bei den Kids gut...

09.10.2023

39. DJK Dreikönigsfußballturnier...

23.11.2022

Dramatik pur: 29:26 in Bielefeld...

08.09.2025

Badmintonmeisterschaften 2018

11.11.2018

Neue HipHop-Gruppe bei der DJK Informationen...

26.11.2017

Drei neue Trainer für den DJK-Nachwuchs...

13.10.2023

Mädchenfußball Informationen

15.06.2020

Die Defense muss vor dem Finale...

01.09.2025

Darts - der Präzisionssport

07.12.2020

DJK wird Vize-Europameister

06.08.2024

Ostern mit Hannover 96

10.02.2022

Gründung D-Jugend Fußballmannschaft...

23.04.2021